INTERNET
Anzeige
Immer mehr Schweizer Schulhäuser online

Dienstag, 4. Juni 2002 / 08:55 Uhr

Bern - Das Internet zieht auch die Schweizer Schulhäuser immer mehr in den Bann. Rund 66 Prozent der öffentlichen Volksschulen sind online und 82 Prozent verfügen zumindest über einen Computer.

Die Untersuchung des Bundesamts für Statistik hat zudem ergeben, dass der Computereinsatz im Unterricht in den letzten Jahren deutlich gestiegen ist. 1995 hatte auf der Sekundarstufe jeder zweite Lehrer den Computer im Unterricht eingesetzt - Ende 2001 waren es 80 Prozent. Auf der Primarstufe stieg der Anteil von 20 auf 55 Prozent.

Dennoch kommt der Computer im Unterricht noch nicht regelmässig zum Einsatz. Nur 19 Prozent der Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe geben an, den Computer mehrmals in der Woche in der Schule zu benutzen. Ausserhalb der Schule ist der Computer für die junge Generation allerdings ein ziemlich gebräuchliches Medium: 70 Prozent der Schülerinnen und Schüler des 5. bis 9. Schuljahres nutzen den Computer mehrmals in der Woche zu Hause. Dabei verwenden sie ihn am häufigsten zum Spielen.
(ba/sda)