Ingmar Bergman auf Ostseeinsel beerdigt Sonntag, 19. August 2007 / 07:00 Uhr aktualisiert: 20. August 2007 / 07:22 Uhr
Stockholm - Der schwedische Film- und Theaterregisseur Ingmar Bergman ist auf dem Inselfriedhof von Frö vor Schwedens Ostseeküste beigesetzt worden.
 Wurde auf der Ostseeinsel Frö beerdigt: Ingmar Bergman.
Der weltberühmte Schöpfer von Filmklassikern wie «Persona», «Das Schweigen» und «Szenen einer Ehe» war am 30. Juli im Alter von 89 Jahren in seinem Haus auf Frö gestorben. Bergman hatte zuvor selbst bestimmt, dass er hier unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu Grabe getragen werden sollte.
Die Inselkirche mit 350 Plätzen sei restlos gefüllt gewesen, berichteten schwedische Medien. Zu den Trauergästen gehörten demnach neben Kindern und anderen Angehörigen mehrere durch Bergman-Filme populär gewordene Schauspielerinnen wie Liv Ullmann und Bibi Andersson.
Vater von neun Kindern
Mit beiden war der fünf Mal verheiratete Regisseur und Vater von neun Kindern zeitweise auch privat liiert. Andersson sagte der Zeitung «Aftonbladet» nach ihrer Ankunft auf Frö, sie sei überrascht von dem Medienaufgebot: «Ich dachte wirklich, dass man das hier geheim halten könnte.»
Bergmans Schwiegersohn, der Krimiautor Henning Mankell, hatte im Namen der Familie vorab erklärt, es werde zu dem Begräbnis keinerlei öffentliche Information geben. Die Polizei sperrte den Friedhof bereits von Freitag an ab und hielt Reporter auf Abstand.
Auf Bergmanns Wunsch hin verlief die Zeremonie ohne offizielle Gäste oder Trauerreden. Augenzeugen berichteten, dass Bergman in einem schlichten Sarg zu Grabe getragen wurde. In Schweden ist es nicht unüblich, zwischen einem Todesfall und dem Begräbnis mehrere Wochen vergehen zu lassen.
(dl/sda)
Artikel-Empfehlungen:
 | 31.Jul 08:31 Uhr
Meister der metaphysischen Trostlosigkeit |
30.Jul 11:11 Uhr
Ingmar Bergman mit 89 Jahren gestorben |
Shopping:
|