NAHOST
Anzeige
Inhaftierter Palästinenser wurde gefoltert

Sonntag, 24. Februar 2013 / 08:35 Uhr
aktualisiert: 20:37 Uhr

Ramallah - Ein in israelischer Haft ums Leben gekommener Palästinenser ist nach Angaben des palästinensischen Chef-Pathologen Saber Alul an den Folgen «extremer Folter» gestorben.

Der für Gefangene zuständige palästinensische Minister Issa Karakaa sagte, Dscharadat sei seit einigen Tagen inhaftiert gewesen und während der Verhöre getötet worden. (Symbolbild)

Alul äusserte sich am Sonntag in Ramallah, nachdem er einer Autopsie israelischer Experten des am Vortag gestorbenen Arafat Dscharadat zugesehen hatte. Von israelischer Seite gab es zunächst keine Angaben über das Ergebnis der Untersuchung.

Der Pathologe verneinte, dass der junge Familienvater - wie von Israel angegeben - an einem Herzinfarkt gestorben sei. Dscharadat aus der Nähe von Hebron war am 18. Februar festgenommen worden. Er soll Steine auf israelische Zivilisten geworfen haben.

Am Samstag hatten die israelischen Behörden dann mitgeteilt, er sei im Gefängnis Megiddo an Herzversagen gestorben. Aus Protest waren am Sonntag 4500 Palästinenser in israelischer Haft in einen eintägigen Hungerstreik getreten.

In Hebron im israelisch besetzten Westjordanland gab es gewalttätige Zusammenstösse zwischen protestierenden Palästinensern und israelischen Soldaten.

 

(fest/sda)


Artikel-Empfehlungen:
28.Feb 15:58 Uhr
Palästinenser im Hungerstreik geschwächt
25.Feb 20:26 Uhr
Beerdigung von Palästinenser endet im Chaos
Siedler greifen Palästinenser an23.Feb 23:29 Uhr
Siedler greifen Palästinenser an
Zusammenstösse im Westjordanland23.Feb 00:28 Uhr
Zusammenstösse im Westjordanland
Neue Gewalt im Westjordanland22.Feb 16:40 Uhr
Neue Gewalt im Westjordanland