KRIEG/TERROR
Anzeige
Irak offiziell über UNO-Resolution informiert

Samstag, 9. November 2002 / 11:24 Uhr
aktualisiert: 11:47 Uhr

New York - UNO-Generalsekretär Kofi Annan hat die Regierung in Bagdad offiziell über die verabschiedete UNO-Resolution zur Entwaffnung Iraks informiert. Die irakische Führung hat nun bis nächsten Freitag Zeit, die Auflagen zu akzeptieren.

Bis zum 8. Dezember muss Irak dann der UNO eine Liste seines chemischen, biologischen und atomaren Waffenarsenals vorlegen. Bis zum 23. Dezember müssen die Waffeninspektoren ihre Arbeit wieder aufnehmen können. Ihr Bericht muss bis zum 21. Februar dem Sicherheitsrat vorgelegt werden.

Sollte sich Bagdad den Waffeninspektionen widersetzen oder seinen Verpflichtungen nicht nachkommen, will sich der Sicherheitsrat unverzüglich versammeln, um die Lage zu bewerten.

US-Präsident George W. Bush drohte für diesen Fall mit schwersten Konsequenzen. Sein Aussenminister Colin Powell telefonierte bereits kurz nach Verabschiedung der Resolution mit mehreren arabischen Vertretern, um sie um die Übermittlung einer Botschaft an Irak zu bitten.

Die USA wollten den Irak wissen lassen, dass dies die letzte Chance sei, sagte ein Vertreter der US-Regierung. Powell habe unter anderem mit dem ägyptischen Aussenminister Ahmed Maher gesprochen. Er habe aber auch dessen saudi-arabischen Kollegen Saud el Faisal und den Generalsekretär der Arabischen Liga, Amre Mussa, angerufen.

Die irakische Regierung schwieg vorerst zu der Resolution. Allerdings hatte sich Präsident Saddam Hussein vor der Abstimmung nochmals an die 15 Mitglieder des Sicherheitsrates gewandt. Er rief sie auf, den Text abzulehnen.

(fest/sda)