Iran will Angebot prüfen Samstag, 3. Juni 2006 / 11:05 Uhr
Teheran - Im Streit um das iranische Atomprogramm hat sich Teheran zur Prüfung des Angebots der fünf Vetomächte und Deutschlands bereit erklärt.
 Javier Solana wird nach Teheran reisen um ein Angebot zu unterbreiten.
Gleichzeitig bekräftigte der Iran aber sein Festhalten an der eigenen Urananreicherung.
Vor den Verhandlungen dürften keine Bedingungen gestellt werden, sagte Aussenminister Manuschehr Mottaki nach Angaben der Nachrichtenagentur Irna in Teheran.
Der Chefdiplomat der Europäischen Union, Javier Solana, werde innerhalb von 48 Stunden nach Teheran reisen, um das neue Angebot vorzulegen, kündigte Mottaki an.
Vor einer Antwort werde seine Regierung die Vorschläge erst prüfen.
Einzelheiten noch nicht bekannt
Die fünf Veto-Mächte im UNO-Sicherheitsrat - die USA, Russland, China, Grossbritannien und Frankreich - sowie Deutschland hatten sich am Donnerstagabend in Wien geeinigt, dem Iran ein gemeinsames Angebot vorzulegen.
Einzelheiten dazu wurden nicht bekannt. Der Iran soll im Gegenzug auf die Anreicherung von Uran verzichten.
(rr/sda)
Artikel-Empfehlungen:
 | 6.Jun 13:05 Uhr
Iran reagiert durchzogen |
 | 4.Jun 17:16 Uhr
Iran droht mit weltweiter Energiekrise |
|