AUSLAND
Anzeige
Israelische Panzer besetzten Nablus

Freitag, 31. Mai 2002 / 07:15 Uhr
aktualisiert: 09:50 Uhr

Nablus - Die israelische Armee ist nach palästinensischen Angaben in die Stadt Nablus eingerückt. Dutzende Panzerfahrzeuge seien unter Feuerschutz und mit Unterstützung von Kampfhelikoptern vor allem in das nahe gelegene Flüchtlingslager Balata gefahren.

Das Lager gilt als Hochburg der El-Aksa-Brigaden. Nach dem Ende ihrer militärischen Grossoffensive im Westjordanland ist die israelische Armee wiederholt kurzzeitig in Palästinenser-Städte und Flüchtlingslager eingerückt.

Die israelische Armee gab zunächst keine Stellungnahme ab. Berichte über Opfer lagen nicht vor. Aus Balata stammte der Selbstmord-Attentäter, der sich am Montag in der israelischen Stadt Petah Tikwa in die Luft sprengte.

Europäische und US-Politiker setzten unterdessen ihre diplomatischen Bemühungen um ein Ende der Gewalt fort. Der deutsche Aussenminister Joschka Fischer, der sich derzeit vor Ort aufhält, sagte Israels Ministerpräsident Ariel Scharon stehe einer internationalen Friedenskonferenz positiv gegenüber.

Die USA, die Europäische Union und Russland wollen auf einer solchen Konferenz den 2000 abgebrochenen Dialog zwischen den Konfliktparteien wieder in Gang bringen.

US-Präsident George W. Bush sagte, Zeitpunkt und Ort einer solchen Konferenz müssten jedoch noch geklärt werden. Am Wochenende will EU-Aussenkoordinator Javier Solana mit israelischen Spitzen-Politikern Arafat zusammenkommen.

Heute will auch der Chef des US-Geheimdientes CIA, George Tenet, in die Region reisen.
(sk/sda)