JUSO gegen SP-Armee-Papier Sonntag, 29. Mai 2005 / 18:21 Uhr
Bern - Das Konzeptpapier zur Armee der SP Schweiz ist ihrer Jugendorganisation JUSO Schweiz in den falschen Hals geraten. Die JUSO will die Armee nicht weiter renovieren, sondern abschaffen, wie sie in einem Communiqué schreibt.
 Die Schweizer Armee sei veraltet und überflüssig geworden.
Mit der Armee verschlingt laut JUSO eine Organisation jährlich Milliarden, die weder einsatzfähig ist noch sein muss, da sie sowieso nicht gebraucht wird. Diesen Luxus erkaufe sich die Schweiz mit Abbau bei den Sozialwerken und beim Service Public.
Sie gehöre deshalb sofort abgeschafft. Diese Forderung müsse auch die SP Schweiz weiterhin vertreten. Mit ihrem am Freitag vorgestellten Konzeptpapier habe sich die SP aber in die Reihen der bürgerlichen Parteien begeben. Eine solche Haltung sei bestürzend.
Zivile Lösungen vorhanden
Sowohl für den Bevölkerungsschutz als auch zur Bekämpfung der neuen Bedrohungen der inneren Sicherheit existieren laut JUSO zivile Lösungen.
Die SP hatte am Freitag eine Abschaffung der allgemeinen Wehrpflicht gefordert. Sie will die Armee auf 50 000 Leute verkleinern und einen starken Akzent auf friedensunterstützende Aktionen im Ausland legen.
(rr/sda)
Artikel-Empfehlungen:
 | 26.Jul 15:22 Uhr
Offiziere kritisieren Armeereform |
 | 27.Mai 10:27 Uhr
SP will Wehrpflicht abschaffen |
25.Mai 20:30 Uhr
Kritik am Rüstungsprogramm |
15.Mai 12:07 Uhr
Reform stösst auf Goodwill |
 | 12.Mai 21:17 Uhr
FDP und CVP stützen optimierte Armee |
12.Mai 14:48 Uhr
Schweizer Armee wird optimiert |
 | 11.Mai 14:23 Uhr
Bundesrat beschliesst nächsten Armee-Umbau |
|