Kaum Chancen für Cablecom-Beschwerde Samstag, 18. Juni 2005 / 13:23 Uhr
Lausanne - Die Swisscom kann die Übernahme der Kino- und Pay-TV-Gruppe CT Cinetrade vollziehen. Das Bundesgericht hat sein superprovisorisches Veto zurückgezogen.
 Hält die Cablecom an der Beschwerde fest?
Die Wettbewerbskommission (Weko) hatte der Übernahme im März grünes Licht gegeben. Die Cablecom gelangte dagegen an die Rekurskommission für Wettbewerbsfragen (Reko/Wef), die sich mit Verfügung vom 21. April weigerte, den Zusammenschluss bis zu einem Entscheid in der Sache selber zu verbieten.
Die Cablecom zog diesen Zwischenentscheid der Reko/Wef mit Verwaltungsgerichtsbeschwerde weiter ans Bundesgericht, das den Zusammenschluss am 11. Mai superprovisorisch untersagt hat. Nun hat es diesen Entscheid aufgehoben und das Gesuch von Cablecom um vorsorgliche Massnahmen und aufschiebende Wirkung abgewiesen.
Zieht Cablecom die Beschwerde zurück?
Der Präsident der II. Öffentlichrechtlichen Abteilung begründet diesen Entscheid mit den schlechten Erfolgsaussichten der Cablecom-Beschwerde. Das Bundesgericht habe in einem vergleichbaren Fall soeben entschieden, dass Konkurrenten bei der Genehmigung eines Zusammenschlusses nicht berschwerdeberechtigt seien.
Das Bundesgericht setzt Cablecom nun eine Frist bis zum 8. Juli, um sich zum weiteren Verlauf des bundesgerichtlichen Verfahrens zu äussern, beziehungsweise einen allfälligen Rückzug der Beschwerde zu prüfen. Die Weko war im März zum Schluss gekommen, dass durch den Zusammenschluss keine marktbeherrschende Stellung entstehe.
Start frühestens 2006
Die Cinetrade Gruppe umfasst den Bezahl-TV-Anbieter Teleclub, die KITAG Kino Theater AG sowie den Homevideo-Anbieter PlazaVista. Die Swisscom hatte Ende September vergangenen Jahres 49 Prozent an der CT Cinetrade gekauft.
Swisscom beabsichtigt unter anderem die Nutzung der Filmrechte im Rahmen ihres Fernsehprojekts. Ursprünglich hatte Swisscom mit dem Fernsehen aus der Telefonbuchse im Herbst loslegen wollen. Ende Mai hat sie den Start wegen technischen Problemen auf 2006 verschoben.
(rp/sda)
Artikel-Empfehlungen:
 | 10.Sep 12:15 Uhr
Swisscom schmerzt die Cablecom-Konkurrenz |
 | 26.Mai 17:11 Uhr
Rückschlag für Swisscom |
12.Mai 19:30 Uhr
Swisscom und Cinetrade bleiben vorläufig getrennt |
 | 10.Mrz 10:08 Uhr
Swisscom-Beteiligung an Cinetrade erlaubt |
25.Nov 08:25 Uhr
Weko prüft Fusion von Swisscom und Cinetrade |
|