WELTRAUM
Anzeige
Komet «Tschuri» hat Sonne ohne Schäden passiert

Donnerstag, 13. August 2015 / 13:18 Uhr

Darmstadt - Der Komet «Tschuri» ist unbeschadet an der Sonne vorbeigeflogen. Er hat Donnerstagmorgen um 4.03 Uhr den sonnennächsten Punkt seiner Bahn erreicht.


«Es ist alles sehr glattgegangen, es war kein spektakulärer Vorbeiflug», sagte Paolo Ferri, der Bereichsleiter Satellitenbetrieb der Europäischen Raumfahrtagentur ESA in Darmstadt. «Tschuris» Entfernung zur Sonne liege bei rund 180 Millionen Kilometern und ändere sich in den kommenden Wochen nur sehr langsam.

In den vergangenen vier bis acht Wochen habe der Komet immer mehr Sonnenenergie getankt und viel Staub um sich gewirbelt. «Wir erwarten weitere Explosionen und Staubwirbel bis September», so Ferri. Dass dabei Teile des Kometen abbrechen, sei «nicht so wahrscheinlich», aber auch nicht auszuschliessen. Im Herbst sollte sich die Lage laut ESA beruhigen.

 

(nir/sda)


Artikel-Empfehlungen:
Schweizer entdecken Edelgas Argon auf Tschuri25.Sep 21:49 Uhr
Schweizer entdecken Edelgas Argon auf Tschuri
11.Aug 11:40 Uhr
Komet «Tschuri» nähert sich der Sonne
30.Jul 20:37 Uhr
Komet Tschuri verändert sich stärker als gedacht
Sorge um schweigenden Kometen-Landeroboter «Philae»20.Jul 11:36 Uhr
Sorge um schweigenden Kometen-Landeroboter «Philae»