Korei nimmt die Nomierung als Regierungschef an Montag, 8. September 2003 / 19:28 Uhr aktualisiert: 21:10 Uhr
Ramallah - Laut dem palästinensischen Präsidenten Jassir Arafat hat Ahmed Korei die Nominierung als Regierungschef im Grundsatz angenommen. Allerdings stelle er Bedingungen, hiess es in Ramallah.
 Arafat: Korei gebe noch keine offizielle Zusage ab.
Dies habe Arafat dem Exekutivkomitee der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) gesagt, meldeten ein palästinensischer Beamter und die Internetausgabe der israelischen Zeitung Haaretz.
Arafat habe dem Exekutivkomitee der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) gesagt, Korei gebe noch keine offizielle Zusage ab. Er verlange zuvor Garantien der internationalen Gemeinschaft, unter anderem von den USA und der EU.
Dies habe Arafat dem Exekutivkomitee der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) gesagt, meldeten ein palästinensischer Beamter und die Internetausgabe der israelischen Zeitung Haaretz.
Korei war am Sonntag von den Führungsgremien der PLO und der Fatah-Fraktion Arafats einmütig nominiert worden. Korei hat sich für die Umsetzung des internationalen Nahost-Friedensplans ausgesprochen.
Von Israel verlangt er dazu aber, sich für Erleichterungen für die Palästinenser in den besetzten Gebieten zu verpflichten. Arafat hatte den Friedensprozess für tot erklärt.
Der bisherige palästinensische Regierungschef Mahmud Abbas war am Samstag nach nur vier Monaten im Amt zurückgetreten.
(bert/sda)
Artikel-Empfehlungen:
8.Sep 17:53 Uhr
Designierte Ministerpräsident hält am Friedensplan fest |
|