AUSSTELLUNGEN
Anzeige
Kraftakt Frauenstimm- und Wahlrecht - Projektion Hommage 2021

Mittwoch, 8. Februar 2023 / 19:03 Uhr
aktualisiert: 4. Mai 2023 / 15:07 Uhr

Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich zu sehen.

Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz in Bern gezeigt.

Lange blieben die Frauen in der Schweiz von zivilen und politischen Rechten ausgeschlossen. Das Ringen um Frauenrechte seit dem 19. Jahrhundert war zäh, der Weg zur politischen Partizipation steinig. Das 1971 eingeführte Frauenstimm- und Wahlrecht war ein entscheidender Schritt im Kampf um die Umsetzung der Rechtsgleichheit. Mehr als 350 historische Bilder wurden in der mehrsprachigen Projektion des Vereins Hommage 2021 verarbeitet und zeigen eindrücklich die immensen Leistungen der Frauen auf dem Weg zu ihren politischen Rechten.

Das 50-Jahre-Jubiläum des Frauenstimm- und Wahlrechts ist zwar vorbei. Doch die Geschichte der Schweizer Frauen ist damit noch lange nicht zu Ende erzählt. Dank einer Partnerschaft mit dem Verein Hommage 2021 und der Unterstützung der Gebert Rüf Stiftung kann die Multimediashow vom 9. Februar bis zum 16. April im Landesmuseum Zürich gezeigt werden. Dort trifft die Projektion, die im Sommer 2021 das Bundeshaus erstrahlen liess, ab Mitte März auf die grosse Wechselausstellung «Zum Geburtstag viel Recht - 175 Jahre Bundesverfassung» und ergänzt diese thematisch ideal.

Sehen Sie sich die Projektion vom Sommer 2021 auf dem Bundesplatz an.

Kraftakt Frauenstimm- und Wahlrecht - Projektion Hommage 2021
18.11.2022 - 8.1.2023
Schweizerisches Nationalmuseum
Landesmuseum Zürich
Museumstrasse 2
8021 Zürich
T. +41 44 218 65 11
info@nationalmuseum.ch

Öffnungszeiten:
Di - So 10:00 - 17:00
Do bis 19:00

(fest/pd)