VERBRECHEN
Anzeige
Kuvet-Entführer Nicic in Serbien-Montenegro verhaftet

Mittwoch, 18. Juni 2003 / 13:47 Uhr

Zürich - Einer der beiden Haupttäter im Entführungsfall Kuvet vom Mai 2000 in Zürich, Vladica Nicic, ist in Serbien- Montenegro erneut verhaftet worden. Der 28-jährige Nicic wurde Ende 2002 vom Zürcher Geschworenengericht zu 18 Jahren Zuchthaus verurteilt.

Vladica Nicic.

Am Prozess, der sich über mehrere Wochen hinzog, war er allerdings nicht anwesend. Ihm war am 30. Juni 2002 die Flucht aus dem Bezirksgefängnis Dielsdorf gelungen.

Zwar wurde er anfangs Juli in Serbien wegen eines Autodiebstahls verhaftet, kurz darauf aber wieder auf freien Fuss gesetzt. Nun wurde er Ende März von den serbischen Behörden erneut festgenommen, wie der Zürcher Staatsanwalt Ulrich Weder einen Bericht der Neuen Zürcher Zeitung bestätigte.

Laut Weder hat Interpol Belgrad dem Bundesamt für Polizei am 27. März die Verhaftung Nicics per Fax mitgeteilt. Weitere Informationen darüber lägen zur Zeit aber nicht vor.

Die Vermutung, dass die erneute Festnahme im Rahmen einer Verhaftungswelle nach der Ermordung des serbischen Ministerpräsidenten Djindjic stattgefunden haben, konnten nicht bestätigt werden.

Weder hat die Behörden zwar unmittelbar nach Bekanntwerden von Nicics Festnahme über das Urteil des Geschworenengerichts informiert, bisher aber noch keine Antwort erhalten. Gleichzeitig ersuchte Staatsanwalt Weder die serbische Justiz, Nicic ausnahmsweise an die Schweiz auszuliefern. In der Regel liefert ein Land eigene Staatsangehörige nicht an andere Nationen aus.

Falls Nicic in Serbien bleibt, wäre es laut Weder die wahrscheinlichste Möglichkeit, dass es dort zu einem neuen Prozess kommt.

Nicic und weitere Mittäter hatten im Mai 2002 den damals 8-jährigen Schüler Kuvet in Zürich entführt und vom Vater, einem albanischen Reisebürobesitzer, ein Lösegeld von 1,2 Millionen Franken erpresst. Nach vier Tagen wurde der Junge freigelassen. Das Lösegeld konnte gesichert und die Entführer festgenommen werden.

(fest/sda)