SCHWINGEN
Anzeige
Laimbachers dominierten auf dem Stoos

Sonntag, 10. Juni 2007 / 22:40 Uhr

Auf dem Stoos, beim ersten Bergfest der Saison, dominierten die Gebrüder Ady und Philipp Laimbacher. Die beiden teilten sich nach einem monotonen gestellten Schlussgang den Festsieg. Am Nordwestschweizer Teilverbandsfest setzte sich Bruno Gisler durch.

Adrian Laimbacher (27) siegte zum achten Mal an einem Bergfest.

Adrian Laimbacher (27) siegte zum achten Mal an einem Bergfest. Ady und Philipp Laimbacher bekamen es auf dem Weg in den Schlussgang mit je drei «Eidgenossen» zu tun.

Vor dem «Final» stand fest, dass ein Unentschieden beiden zum geteilten Festsieg reichen würde. Entsprechend taten sich die Brüder nicht mehr weh. Adrian Laimbacher kam zum 13. Kranzfestsieg, der zwei Jahre jüngere Philipp zum dritten.

Grab und Zbinden auf die Plätze verwiesen

Keinen gefreuten Sonntag erlebten Martin Grab und Stefan Zbinden, der Sieger und der Zweitplatzierte von Unspunnen 2006. Stefan Zbinden verpasste auf dem Stoos den Ausstich, und Martin Grab kam am Oberländischen in Beatenberg nach Gestellten gegen Matthias Glarner, Christian Oesch und Jürg Käser nur auf Platz 6. Am Gauverbandsfest sicherte sich Matthias Siegenthaler nach dem Seeländischen 2005 und dem Oberaargauischen 2006 zu seinem dritten Triumph.

Bruno Gisler (24) sicherte sich wie Laimbachers auf dem Stoos den Gewinn des Nordwestschweizerischen in Laupersdorf mit einem gestellten Schlussgang. Gisler liess sich von den stürmischen Angriffen Mario Thürigs nicht aushebeln. Die Gäste-Schwinger aus anderen Teilverbänden waren schon früh aus der Entscheidung gefallen.

(li/Si)