KULTUR
Anzeige
Legendäres Grab des Osiris unter den Pyramiden gefunden

Donnerstag, 17. Februar 2000 / 21:42 Uhr
aktualisiert: 21. Februar 2000 / 18:50 Uhr

Gizeh - In Ägypten hat der Archäologe Zahi Hawass nach eigenen Angaben 30 Meter unter den Pyramiden von Gizeh die Grabstätte des ägyptischen Gottes Osiris entdeckt. Fallende Wasserstände haben den Granitsarkophag freigegeben.

Wird hier im "Osirion" bald die wichtigste aegyptologische Entdeckung seit Tut-ench-Amuns Grab offenbart.

Den Sarkophag datierte der Forscher am Mittwoch auf das Jahr 500 vor Christus im sogenannten Neuen Königreich. Gänge seien zwischen den Sphinxstatuen und den Pyramiden schon lange vermutet worden, doch das Wasser habe bis zum vergangenen Jahr zu hoch gestanden, um eine Ausgrabung zu beginnen. Der Sarkophag steht nach Angaben des Archäologen in der untersten von drei Kammern zwischen den Sphinxstatuen und der Chafre Pyramide. Er sei von den Resten von vier Säulen umgeben, die das hieroglyphische Zeichen Bir, Haus des Osiris, bildeten. 3000 Jahre alte Knochen und Keramik seien unter dem Schlick des unterirdischen Wassers geborgen worden. Entdecker des Tunnelsystems ist ein Junge, der als Erster in den zu den Kammern führenden Schacht unter den Pyramiden krabbelte. Osiris war einer der wichtigsten Götter im alten Ägypten. Der Mythologie nach wurde er von seinem bösen Bruder Seth umgebracht und von seiner Schwester-Frau Isis begraben. Er kam ins Leben zurück als Richter der Toten und Herr der Unterwelt. (news.ch)


Weiterführende Links zur Meldung: