RECHT
Anzeige
Liechtensteiner Treuhänder waschen Drogen-Gelder aus Cali

Donnerstag, 19. Juli 2001 / 16:23 Uhr

Vaduz - Zwei Liechtensteiner Treuhand-Angestellte werden wegen Geldwäscherei und Untreue angeklagt. Sie sollen gemäss Staatsanwaltschaft für das Cali-Kartell in Kolumbien Drogengelder von mehreren Millionen Franken gewaschen haben.

Finanzplatz Liechtenstein: Auch Gelder vom Cali-Kartell gewaschen..

Die Treuhänder Eugen von Hoffen und Rudolf Ritter wurden im Mai letzten Jahres im Zuge der so genannten Liechtensteiner Geldwäschereiaffäre verhaftet. Eugen von Hoffen ist vom Landgericht in Vaduz bereits wegen Anlagebetrugs in der Höhe von 23 Millionen Franken zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt worden. Die Ermittlungen dauern weiter an. (sda)