HC FRIBOURG-GOTTÉRON
Anzeige
Luganos Heimbilanz weiter makellos

Samstag, 8. Oktober 2005 / 20:43 Uhr

Unter der magistralen Regie des Finnen Ville Peltonen stürmte Lugano gegen Fribourg (5:2) zum fünften Sieg im fünften Heimspiel. Peltonen erzielte drei Tore, so auch den «Gamewinner» zum 3:1 in der 46. Minute.

Peltonen realisierte sieben Sekunden vor Schluss noch einen Hattrick.

Bis zu Peltonens zweitem Streich hinterliess Gottéron in der Resega einen guten Eindruck. Oliver Kamber hatte die Gäste in der 43. Minute mit dem Anschlusstreffer zum 1:2 ins Spiel zurückgebracht.

Peltonen konnte jedoch nur 182 Sekunden später den Zwei-Tore-Abstand wieder herstellen. Und weitere zwei Minuten später gelang dem ehemaligen Fribourger Jukka Hentunen mit dem 4:1 in doppelter Überzahl die Siegsicherung. Die Formation mit den Finnen Peltonen und Hentunen sowie dem Kanadier Glen Metropolit erzielte vier der fünf Tore.

Geprägt wurde die Partie nicht nur durch Peltonens drei Tore, sondern auch durch Emotionen (24 Strafen), weil drei Schlüsselspieler Gottérons auf diese Saison hin nach Lugano gewechselt hatten.

Lugano - Fribourg 5:2 (1:0, 1:0, 3:2)
Resega. -- 3368 Zuschauer. -- SR Peer, Kehrli/Popovic. -- Tore: 17. Jeannin (Fuchs, Gardner) 1:0. 35. Peltonen (Metropolit/Ausschlüsse Hyvönen; Nummelin) 2:0. 43. Oliver Kamber (Hyvönen) 2:1. 46. Peltonen 3:1. 48. Hentunen (Peltonen, Metropolit/Ausschlüsse Oliver Kamber, Lintner) 4:1. 53. Hyvönen (Montandon/Ausschluss Lukas Gerber) 4:2. 60. Peltonen (Hentunen, York) 5:2. -- Strafen: je 12mal 2 Minuten.

Lugano: Rüeger; Nummelin, Guyaz; York, Julien Vauclair; Lukas Gerber, Hirschi; Hentunen, Metropolit, Peltonen; Näser, Conne, Cantoni; Fuchs, Gardner, Jeannin; Reuille, Romy, Wirz; Bianchi.

Fribourg: Mona; Lintner, Berger; Murphy, Ngoy; Studer, Marquis; Birbaum; Neuenschwander, Holden, Baschkirow; Hyvönen, Oliver Kamber, Geoffrey Vauclair; Sprunger, Montandon, Benjamin Plüss; Botter, Joel Sassi, Neff.

Bemerkungen: Lugano ohne Hänni, Murovic und Chiesa, Fribourg ohne Zenhäusern (alle verletzt).

(bert/Si)


Artikel-Empfehlungen:

SC Bern verfolgt die ZSC Lions8.Okt 22:25 Uhr
SC Bern verfolgt die ZSC Lions