NHL
Anzeige
Mark Streit punktet bei Heimsieg

Montag, 6. April 2015 / 09:42 Uhr

Mark Streit feiert mit den Philadelphia Flyers gegen die Pittsburgh Penguins einen 4:1-Heimsieg. Der Berner Verteidiger lässt sich dabei seine Assists Nummer 38 und 39 in dieser Saison gutschreiben.


Im Vergleich zu Philadelphia, das die Playoff-Qualifikation bereits abgeschrieben hat, wäre Pittsburgh dringend auf einen Sieg angewiesen gewesen. Die Gäste gingen dann auch durch einen Powerplay-Treffer von Brendan Sutter in der 17. Minute in Führung.

Dank den Überzahl-Toren von Jakub Voracek und Brayden Schenn, bei denen sich Streit jeweils einen Assist notieren durfte, drehten die Flyers die Partie und sorgten im Schlussabschnitt mit zwei weiteren Treffern von Ryan White und Michael Del Zotto für die Entscheidung.

Derweil qualifizierte sich mit den Washington Capitals ein weiteres Team für die Playoffs. Die «Caps» mit ihrem russischen Superstürmer Alexander Owetschkin gewannen in Detroit 2:1 und sind damit das achte Team, das ab Mitte April um den Stanley Cup spielen wird.

Resultate:
Philadelphia (mit Streit/2 Assists) - Pittsburgh 4:1. Florida Panthers - Montreal Canadiens 1:4. Detroit Red Wings - Washington Capitals 1:2. Toronto Maple Leafs - Ottawa Senators 3:2 n.P. Chicago Blackhawks - St. Louis Blues 1:2.

Ranglisten:
Eastern Conference. Atlantic Division: 1. Montreal Canadiens* 80/106. 2. Tampa Bay Lightning* 80/104. 3. Boston Bruins 79/95. 4. Detroit Red Wings 79/95. 5. Ottawa Senators 79/93. 6. Florida Panthers 80/87. 7. Toronto Maple Leafs 80/67. 8. Buffalo Sabres 79/52.

Metropolitan Division: 1. New York Rangers* 78/107. 2. Washington Capitals* 80/99. 3. New York Islanders 79/98. 4. Pittsburgh Penguins 79/95. 5. Columbus Blue Jackets 78/82. 6. Philadelphia Flyers (Streit) 79/82. 7. New Jersey Devils 79/77. 8. Carolina Hurricanes 78/69.

Western Conference. Central Division: 1. St. Louis Blues* 79/105. 2. Nashville Predators* (Josi) 79/104. 3. Chicago Blackhawks* 79/102. 4. Minnesota Wild (Niederreiter) 78/96. 5. Winnipeg Jets 78/92. 6. Dallas Stars 79/86. 7. Colorado Avalanche (Berra) 79/84.

Pacific Division: 1. Anaheim Ducks* 80/107. 2. Vancouver Canucks (Bärtschi, Sbisa, Weber) 79/95. 3. Calgary Flames (Diaz, Hiller) 79/93. 4. Los Angeles Kings 78/92. 5. San Jose Sharks (Müller) 79/87. 6. Edmonton Oilers 79/59. 7. Arizona Coyotes 79/56.

* = für Playoffs qualifiziert

(bg/Si)