Marlies Schild macht das Dutzend voll Donnerstag, 4. Januar 2007 / 19:38 Uhr aktualisiert: 20:59 Uhr
Marlies Schild (Ö) feierte im Slalom von Zagreb überlegen ihren 12. Weltcupsieg und verhinderte damit einen Triumph der Lokalmatadorin Ana Jelusic (1,66 zurück). Die Schweizerinnen gingen auch im fünften Weltcup-Slalom dieses Winters leer aus.
 Marlies Schild distanzierte ihre Konkurrenz.
Schild war mit ihrem vierten Slalomsieg in diesem Winter und dem fünften insgesamt zwar die grosse Triumphatorin, die über 10 000 Zuschauer feierten aber «ihre» Ana Jelusic. Die 20-jährige Kroatin aus Rijeka schaffte ausgerechnet bei ihrem Heimrennen den ersten Podestplatz ihrer Karriere. Mit dem 2. Platz übertraf Jelusic sogar ihr Idol Janica Kostelic, die in keinem der bisherigen Rennen in Zagreb über einen 3. Rang hinausgekommen war. Kostelic unterhielt das Publikum als Vorfahrerin.
Marlies Schild nahm nach ihrem Ausrutscher am Semmering, wo sie im 2. Lauf wegen eines Fehlers sechs Tore vor dem Ziel als Leaderin auf den 3. Platz zurückgeworfen worden war, die Erfolgsserie wieder auf. Im Gegensatz zum Semmering, wo sie trotz klarer Führung auch im 2. Lauf bedingungslos angriff, begnügte sie sich diesmal im zweiten Durchgang mit der fünftbesten Zeit. Das trug ihr wieder die Führung in der Weltcup-Gesamtwertung sowie 100´000 Franken Preisgeld ein, das höchste im Frauen-Weltcup.
Anja Pärson, die nach dem ersten Durchgang noch Zweite gewesen war, schied wie Aïta Camastral aus. Dabei hatte es nach dem 1. Lauf für die Schweizerin verheissungsvoll ausgesehen. Camastral lag auf dem 22. Platz, was persönliche Bestleistung darstellte. Der Rückstand betrug wohl schon drei Sekunden, aber mit einer kontrollierten Fahrt hätte sie der Schweiz einen dritten Startplatz sichern können.
Doch wie schon in Aspen, als sie nach dem 1. Lauf an 29. Stelle lag, schied sie aus - kurz vor dem Ziel mit einem Einfädler. Damit wartet die 23-jährige Engadinerin auch nach dem 5. Weltcup-Slalom immer noch auf ihren ersten Weltcuppunkt. Das tut auch Rabea Grand, die mit der hohen Startnummer 49 mit 4,49 Sekunden Rückstand als 36. die Qualifikation um eine halbe Sekunde verpasste.
Schlussklassement: 1. Marlies Schild (Ö) 1:59,40. 2. Ana Jelusic (Kro) 1,66 zurück. 3. Sarka Zahrobska (Tsch) 1,85. 4. Chiara Costazza (It) 2,02. 5. Resi Stiegler (USA) 2,10. 6. Tanja Poutiainen (Fi) 2,31. 7. Monika Bergmann Schmuderer (De) 2,35. 8. Julia Mancuso (USA) 2,61. 9. Veronika Zuzulova (Slk) 2,84. 10. Manuela Mölgg (It) 2,87. 11. Nicole Hosp (Ö) 2,94. 12. Kathrin Zettel (Ö) 3,04. 13. Sandrine Aubert (Fr) 3,41. 14. Sanni Leinonen (Fi) 3,42. 15. Kathrin Hölzl (De) 3,54. 16. Katarzyna Karasinska (Pol) 3,60. 17. Kaylin Richardson (USA) 3,62. 18. Lindsey Kildow (USA) 3,66. 19. Florine De Leymarie (Fr) 3,68. 20. Maria Pietilä-Holmner (Sd) 3,80. 21. Anna Ottosson (Sd) 3,83. 22. Vanessa Vidal (Fr) 3,98. 23. Annalisa Ceresa (It) 4,19. 24. Fanny Chmelar (De) 4,28. 25. Brigitte Acton (Ka) 4,89. 26. Nicole Gius (It) 13,70. - Ausgeschieden: Anja Pärson, Therese Borssen (beide Sd) und Aïta Camastral (Sz, 22. nach dem 1. Lauf).
(fest/Si)
|