Mehr als 200 Flüchtlinge vor libyscher Küste gerettet Samstag, 2. Mai 2015 / 20:53 Uhr
Toulon - Ein französisches Marineschiff hat im Mittelmeer vor der libyschen Küste mehr als 200 in Seenot geratene Flüchtlinge gerettet. Das Patrouillenboot war für den «Triton»-Einsatz unter Leitung der EU-Grenzschutzagentur Frontex unterwegs.
 Flüchtlinge und Schlepper sollen nun den italienischen Behörden übergeben werden. (Archivbild)
Es nahm insgesamt 217 Menschen von drei Booten auf, wie die Seepräfektur in der südfranzösischen Hafenstadt Toulon mitteilte. Zwei mutmassliche Schlepper wurden festgenommen. Flüchtlinge und Schlepper sollen nun den italienischen Behörden übergeben werden.
Schlepperbanden machen sich das durch den Bürgerkrieg in Libyen entstandene Chaos zunutze, um immer mehr Migranten auf oft kaum seetüchtigen und überladenen Schiffen in Richtung Europa zu schicken. Allein in den ersten Monaten dieses Jahres kamen dabei im Mittelmeer mehr als 1750 Flüchtlinge ums Leben - 30 Mal mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Die bislang grösste Katastrophe ereignete sich Ende April. Damals starben beim Untergang eines völlig überladenen Schiffes vor der Küste Libyens möglicherweise mehr als 800 Menschen.
(flok/sda)
Artikel-Empfehlungen:
 | 15.Mai 06:59 Uhr
Deutsche Marine rettet fast 300 Flüchtlinge vor Libyen |
 | | 21.Apr 06:19 Uhr
Kapitän nach Flüchtlingsdrama in Haft |
 | | 19.Apr 14:59 Uhr
Helfer suchen nach Überlebenden vor Sizilien |
11.Apr 15:15 Uhr
Fast 1000 Bootsflüchtlinge vor der Küste Libyens gerettet |
 | 11.Feb 11:20 Uhr
Möglicherweise mehr als 330 Tote bei Flüchtlingsdrama |
|