FUSSBALL.CH - FRONT - HAUPTARTIKEL
Anzeige
Milan und Chievo dürfen am Europacup teilnehmen

Mittwoch, 26. Juli 2006 / 20:34 Uhr
aktualisiert: 27. Juli 2006 / 00:17 Uhr

Der italienische Verband hat offiziell die AC Milan für die Champions-League-Qualifikation angemeldet.

Die AC Milan profitiert vom milden Urteil im Manipulationsskandal.

Der in den Manipulationsskandal involvierten AC Milan war zunächst vom italienischen Sportgericht die Teilnahme an der Champions League verweigert worden. Nur dank der Reduktion der Strafe (30 anstatt 44 Minuspunkte) rutschte das Team von Silvio Berlusconi wieder unter die besten vier Teams der letzten Serie-A-Saison. Die weiteren Nominierungen des italienischen Verbandes sind unumstritten.

Das vom nationalen Verband zum Meister der Serie-A-Saison 2005/06 erklärte Inter Mailand (ursprünglich 3.) und die AS Roma stehen fix in der Gruppenphase der Champions League, Chievo Verona bestreitet wie voraussichtlich Milan die Qualifikation. Im UEFA-Cup treten Palermo, Livorno und Parma an.

Die Tabelle der Serie A nach den Urteilen des Berufungsgerichts (30 Punkte Abzug für Milan, Fiorentina und Lazio; Zwangsabstieg Juventus):

1. Inter Mailand 76. 2. AS Roma 69. 3. AC Milan 58. 4. Chievo Verona 54. 5. Palermo 52. 6. Livorno 49. 7. Parma 45 (46:60). 8. Empoli 45 (46:62). 9. Fiorentina 44. 10. Ascoli 43 (43:53). 11. Udinese (40:54). 12. Sampdoria Genua 41 (47:51). 13. Reggina 41 (39:65). 14. Cagliari 39 (42:55). 15. Siena 39 (42:60). 16. Lazio Rom 32. 17. Messina 31. 18. Lecce 29. 19. Treviso 21. 20. Juventus Turin (zwangsrelegiert).

Inter, Roma, Milan und Chievo in der Champions League; Palermo, Livorno und Parma im UEFA-Cup; Lecce, Treviso und Juventus in der Serie B.

(bert/sda)


Artikel-Empfehlungen:

Milan erst provisorisch in der Champions League27.Jul 15:27 Uhr
Milan erst provisorisch in der Champions League
Weitere Berufung in Italien26.Jul 14:56 Uhr
Weitere Berufung in Italien
Lazio und Fiorentina bleiben erstklassig25.Jul 22:03 Uhr
Lazio und Fiorentina bleiben erstklassig