Lüthi kam am Samstag nicht wie gewohnt auf Touren und kann nur aus der sechsten Reihe starten. Der Berner Youngster fuhr gehemmt, ohne Rhythmus, und blieb damit fast anderthalb Sekunden über seiner Bestzeit vom Vortag. Auf den Australier Casey Stoner, den Schnellsten im Abschlusstraining, verlor der einzige Schweizer GP-Fahrer sogar rund dreieinhalb Sekunden.
Diese Hemmschwelle bei Lüthi war die Konsequenz aus dem ersten Qualifikationstraining, als der 16-Jährige aus Linden auf seiner letzten schnellen Runde gestürzt war. Der WM-Elfte blieb zwar körperlich unversehrt, doch im Kopf hatte er seinen dritten Sturz in dieser Saison (nach Welkom/SA und Le Mans/Fr) auch am Tag darauf noch nicht ganz verarbeitet. Lüthi zog es deshalb vor, nicht ans Limit zu gehen.
Durch das wenig zufriedenstellende Abschlusstraining wird sich Lüthi allerdings kaum gross beirren lassen. Der junge Berner hat sich in dieser Saison in allen vier Grands Prix am Renntag deutlich steigern können. Auch im letzten GP in Le Mans vor zwei Wochen lief es Lüthi am Samstag mit einem Sturz und einer weiteren Ausfahrt ins Kiesbeet gar nicht wunschgemäss, dennoch zeigte er tags darauf eine seiner besten Leistungen und holte als Neunter sieben WM-Punkte.
Im ungemein spannenden Training der MotoGP-Klasse holte WM-Leader Valentino Rossi (It) die Pole-Position mit 27 Tausendsteln Vorsprung auf Landsmann Loris Capirossi. Auch Shinya Nakano (Jap/3.), Max Biaggi (It/4.) und Tohru Ukawa (Jap/5.) blieben innerhalb einer Zehntelssekunde zu Rossi.
Startaufstellungen
125 ccm: 1. Casey Stoner (Au), Aprilia, 1:58,914 (158,787 km/h). 2. Stefano Perugini (It), Aprilia, 0,063 zurück. 3. Alex De Angelis (San Marino), Aprilia, 0,098. 4. Pablo Nieto (Sp), Aprilia, 0,129. 5. Steve Jenkner (De), Aprilia, 0,201. 6. Lucio Cecchinello (It), Aprilia, 0,229. 7. Andrea Dovizioso (It), Honda, 0,337. 8. Youichi Ui (Jap), Aprilia, 0,492. Ferner: 10. Daniel Pedrosa (Sp), Honda, 0,694. 21. Thomas Lüthi (Sz), Honda, 2,056. -- 38 Fahrer im Training.
250 ccm: 1. Randy de Puniet (Fr), Aprilia, 1:53,586 (166,235 km/h). 2. Manuel Poggiali (San Marino), Aprilia, 0,246. 3. Fonsi Nieto (Sp), Aprilia, 1,090. 4. Franco Battaini (It), Aprilia, 1,398. 5. Toni Elias (Sp), Aprilia, 2,053. 6. Roberto Rolfo (It), Honda, 2,383. 7. Sebastian Porto (Arg), Honda, 2,577. -- 25 Fahrer.
MotoGP: 1. Valentino Rossi (It), Honda, 1:51,927 (168,699 km/h). 2. Loris Capirossi (It), Ducati, 0,027. 3. Shinya Nakano (Jap), Yamaha, 0,059. 4. Max Biaggi (It), Honda, 0,094. 5. Tohru Ukawa (Jap), Honda, 0,100. 6. Sete Gibernau (Sp), Honda, 0,226. Ferner: 11. Troy Bayliss (Au), Ducati, 0,717. -- 23 Fahrer.