ARCHITEKTUR
Anzeige
Murten pflegt die Erinnerung

Samstag, 16. Juli 2005 / 09:14 Uhr

Murten - Er war eine der ganz grossen Attraktionen der Expo.02: Der im See verankerte Monolith des französischen Architekten Jean Nouvel.

Der Monolith in Murten war einer der Höhepunkte der Expo.02.

Das Original musste weichen, doch die Erinnerung wird in Murten weiter gepflegt.

Mehrere Angebote um den Erhalt des Wahrzeichens des Expo-Standorts Murten scheiterten nach Abschluss der Ausstellung letztlich an den Finanzen.

Die Sängerin Véronique Muller aus Murten versucht nun, zu retten, was zu retten ist. Vorläufiger Höhepunkt ihrer Bemühungen: Eine drei Meter hohe, dem Original nachempfundene Skulptur im Hafen von Murten.

Neues aus Altem

Dieser Monolith mit Durchblick wurde aus Metallplatten des Originals gestaltet.

Die Skulptur gibt den Blick sowohl aufs Städtchen Murten wie auf den See frei. Schöpfer ist der Bildhauer Noah Bischof aus Mur.

Eine Miniskulptur, ebenfalls aus Material des Originals, wurde auf einem Verkehrskreisel aufgestellt.

Weiter gibt es in Murten noch bis Ende September in verschiedenen Lokalen Bilder von Toni Bieli zu sehen, die der Monolith inspiriert hat.

Die Gemeinde Murten hat für das Aufstellen der Skulpturen eine befristete Bewilligung bis Ende September erteilt, wie Stadtschreiber Urs Höchner auf Anfrage sagte.

(rr/sda)