Netanjahus Kabinett billigt mehr Minister für neue Regierung Sonntag, 10. Mai 2015 / 13:35 Uhr
Jerusalem - Die israelische Übergangsregierung hat in einem umstrittenen Schritt der Einführung von zusätzlichen Ministerämtern zugestimmt. Demnach billigte das Kabinett einstimmig eine Gesetzesänderung, wonach die bisher auf 18 beschränkte Zahl der Minister erhöht werden darf.
 Netanjahu braucht jetzt mehr Ministerposten, um Mitglieder seiner eigenen konservativen Likud-Partei sowie seine Koalitionspartner zufriedenzustellen.
Wie wie israelische Medien am Sonntag zudem berichteten, dürfen auch Minister ohne Geschäftsbereich ernannt werden. Regierungschef Benjamin Netanjahu revidiert damit die 18-Minister-Regel, die seine letzte Regierung eingeführt hatte.
Netanjahu braucht jetzt mehr Ministerposten, um Mitglieder seiner eigenen konservativen Likud-Partei sowie seine Koalitionspartner zufriedenzustellen. Die aus fünf Parteien bestehende rechts-religiöse Regierung hat im Parlament eine hauchdünne Mehrheit von 61 der 120 Sitze.
Das Parlament muss der Entscheidung des Kabinetts bis Mittwoch zustimmen. Bis dahin muss die neue Regierung spätestens in der Knesset vereidigt werden. Die Opposition hat die geplante Vergrösserung des Kabinetts wegen der Millionenkosten scharf kritisiert.
(asu/sda)
Artikel-Empfehlungen:
 | 14.Mai 21:39 Uhr
Netanjahu stellt seine neue Regierung vor |
 | 13.Mai 15:41 Uhr
Kabinett von Netanjahu stellt sich am Donnerstag |
 | 8.Mai 18:41 Uhr
Streit um Israels Ministerposten nicht zu Ende |
7.Mai 06:39 Uhr
Schlechte Aussichten für den Friedensprozess in Nahost |
 | 6.Mai 22:59 Uhr
Neue Regierung in Israel steht offenbar |
|