Neue Klage gegen Ex-Botschafter Borer in Sachen Djamile Rowe Sonntag, 13. Oktober 2002 / 01:18 Uhr aktualisiert: 01:38 Uhr
Berlin - Monate nach seiner angeblichen Sex-Affäre droht dem ehemaligen Schweizer Botschafter Thomas Borer-Fielding nach Medienberichten erneut eine Klage wegen Djamile Rowe.
 Shawne Fielding und Ex-Botschafter Thomas Borer kommen nicht zur Ruhe.
Der Berliner Kaufmann Heinrich Wirtz hat beim Landgericht Potsdam eine Klage gegen den 45-jährigen Ex-Diplomaten eingereicht, wie das Nachrichtenmagazin Der Spiegel in der neuesten Ausgabe berichtet. Wirtz fordere von Borer umgerechnet fast 90 000 Franken, weil er von ihm angeblich den Auftrag für eine psychische Rundumbetreuung der Visagistin Djamile Rowe gehabt habe. Im April dieses Jahres war Botschafter Borer über die Sex-Vorwürfe von Rowe gestolpert. Kurz nachdem sie eidesstattlich versichert hatte, eine Affäre mit Borer gehabt zu haben, ging dessen diplomatische Karriere zu Ende. Ringier hatte im Blick und SonntagsBlick breit über den Fall berichtet. Anfang Juli widerrief Rowe allerdings ihre Aussage. In seiner Klage gegen Borer behauptet Wirtz laut Spiegel, er habe für Rowe zeitweise ein Luxus-Appartement am Potsdamer Platz, einen Bodyguard sowie ein Mercedes-Coupé gestellt. Monatlich habe er dadurch Aufwendungen von etwa über 40 000 Franken gehabt. Wirtz fordert nach Informationen des Berliner Tagesspiegel und des Online-Dienstes der Hamburger Illustrierten Max zudem einen Teil der Entschädigungssumme des Schweizer Ringier-Verlags. Aus dem Konzern solle eine hohe Summe an Borer geflossen sein, nachdem Rowe ihre Aussage widerrufen hatte. (sda)
|