Nordkorea wirbt für Friedensvertrag mit dem Süden Freitag, 2. Oktober 2015 / 09:40 Uhr
New York - Nordkorea hat vor den Vereinten Nationen für einen Friedensvertrag mit Südkorea geworben. Die sozialistische Volksrepublik forderte die USA als Bedingung zu einem Kurswechsel auf.
 Nordkorea ist zu Gesprächen bereit.
Um eine erneute Eskalation des Konflikts zwischen den beiden verfeindeten Ländern wie vor zwei Monaten zu verhindern, müsse das Waffenstillstandsabkommen unverzüglich durch einen Friedensvertrag ersetzt werden, sagte der nordkoreanische Aussenminister Ri Su Yong am Donnerstag in einer Rede bei der UNO-Generaldebatte in New York. Bei der militärischen Auseinandersetzung im August habe «Nordostasien und die ganze Welt vor Angst den Atem angehalten».
Süd- und Nordkorea befinden sich formal noch im Kriegszustand, weil nach dem Koreakrieg von 1950 bis 1953 kein Friedensvertrag geschlossen wurde. Im August hatte der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un nach einem Schusswechsel an der Grenze die Truppen des kommunistischen Landes in Gefechtsbereitschaft versetzt. Auslöser war die Explosion einer Landmine im Grenzgebiet, für die Südkorea den Norden verantwortlich gemacht hatte.
Um einen Friedensvertrag zu ermöglichen, müssten vor allem die USA eine «mutige Entscheidung» treffen, sagte Ri. Nordkorea sei bereit, Gespräche zu führen. Washington pocht bisher darauf, dass Pjöngjang sich vor dem Beginn von Verhandlungen bereit erklären muss, auch über sein Atomprogramm und die Menschenrechtslage in dem abgeschotteten Land zu sprechen.
(bg/sda)
Artikel-Empfehlungen:
 | 30.Dez 08:29 Uhr
Mitglied der nordkoreanischen Führung stirbt bei Unfall |
 | 12.Dez 11:39 Uhr
Keine Einigung bei Gesprächen zwischen Nord- und Südkorea |
 | 2.Nov 09:53 Uhr
USA und Südkorea warnen Nordkorea vor Provokationen |
 | 8.Okt 11:00 Uhr
Nordkorea kontrolliert Volk mit Zwangsarbeit |
 | 28.Aug 06:48 Uhr
Nordkoreas Staatschef würdigt Vereinbarung mit dem Süden |
 | 24.Aug 07:59 Uhr
Südkoreas Präsidentin verlangt Entschuldigung des Nordens |
 | | 22.Aug 15:36 Uhr
Süd- und Nordkorea wollen Gespräche fortsetzen |
|