VERBRECHEN
Anzeige
Nummer 2 der Berlusconi-Partei muss ins Gefängnis

Samstag, 11. Dezember 2004 / 18:13 Uhr

Rom - Marcello Dell'Utri, stellvertretender Vorsitzender der Forza Italia, ist in Palermo wegen Mafia-Verstrickungen zu neun Jahren Haft verurteilt worden. Forza Italia ist die Partei von Regierungschef Silvio Berlusconi.

Marcello Dell'Utri habe der Mafia Schmiergelder gezahlt.

Dell´Utri wird auch keine öffentlichen Ämter mehr bekleiden können. Die Staatsanwaltschaft hatte elf Jahre Haft gefordert und Dell´Utri vorgeworfen, zwischen 1974 und 1994 regelmässig Kontakte zu Vertretern der sizilianischen Cosa Nostra gehabt zu haben.

Die Richter betonten, dass Dell´Utri - er ist seit 1994 Parlamentarier der Forza Italia - der Mafia Schmiergelder gezahlt habe. Dell´Utris Verteidiger kündigten an, gegen das Urteil in Berufung zu gehen.

Der zweite Angeklagte im Prozess, Gaetano Cina, wurde zu sieben Jahren Haft verurteilt. Das Urteil wurde am Ende einer zwölftägigen Beratung der Richter bekannt gegeben.

Dell´Utri gilt als enger Vertrauter des Medienmoguls und Regierungschefs Berlusconi. Dell´Utri unterstützte ihn bei der Gründung seiner Partei, verhalf ihm als Wahlkampfmanager 1994 zum ersten Mal an die Spitze der italienischen Regierung und leitete seine Werbeagentur Pubitalia.

Berlusconi hatte den Angeklagten vergangene Woche in den Vorstand seiner Partei gehoben und wiederholt erklärt: Für ihn würde ich nicht eine Hand ins Feuer legen, sondern beide. Der Ministerpräsident selbst war am Vortag durch eine Verjährungsfrist vor einer Verurteilung in einem Korruptionsprozess bewahrt worden.

(rr/sda)