AUSLAND
Anzeige
Nur die UNO kann über Irak-Angriff entscheiden

Donnerstag, 29. August 2002 / 17:20 Uhr

London - UNO-Generalsekretär Kofi Annan hat sich laut seinem Sprecher deutlich gegen einen US-Angriff auf Irak ausgesprochen. Über die Rechtmässigkeit einer Militäraktion gegen Irak könne nur der UNO-Sicherheitsrat entscheiden.

UNO-Generalsekretär Kofi Annan hat sich deutlich gegen einen US-Angriff auf Irak ausgesprochen.

Eine Debatte des Sicherheitsrates über einen eventuellen Angriff der USA gegen Irak ist gemäss Annans Sprecher Fred Eckhard bislang nicht absehbar.

Derweil erörterten UNO-Diplomaten intern einen Vorschlag Grossbritanniens, wonach der Sicherheitsrat Irak ein Ultimatum für die Erfüllung der UNO-Resolutionen setzen soll. Die Resolutionen verlangen die vollständige Zerstörung aller Massenvernichtungswaffen des Irak sowie die umfassende Überprüfung durch die UNO.

Wie aus Regierungskreisen in Washington am Mittwoch verlautete, würde den USA eine Rückkehr der Inspektoren jedoch nicht ausreichen. Saddam unterstütze Terroristen und sei eine Bedrohung für die Region. Die Frage, ob Saddam etwas unternehmen könne, um die USA umzustimmen, wurde verneint.

Derweil liess Irak verlauten, eine Rückkehr der UNO-Waffeninspektoren sei sinnlos. Die «wahnsinnige und kriminelle Regierung» der USA sei sowieso entschlossen, anzugreifen und Präsident Saddam Hussein gewaltsam zu stürzen, sagte Iraks Vizepräsident Taha Jassin Ramadan in Damaskus. «Welchen Sinn hat da eine Geste des guten Willens oder eine Initiative zur Rückkehr der Spione», fragte der Vizepräsident.

Der pakistanische Präsident Pervez Musharraf warnte die USA vor einem Krieg gegen den Irak. Ein solcher Krieg werde «sehr negative Auswirkungen» in der islamischen Welt haben, sagte er in einem BBC-Interview.

Im Krieg gegen den Terrorismus stehe er zwar an der Seite der USA, einen Angriff auf Bagdad halte er aber für falsch. «Es ist bereits gefährlich, dass im Moment unglücklicherweise an allen politischen Konflikten rund um die Welt Moslems beteiligt sind», sagte er.

Ein Krieg gegen den Irak werde anti-amerikanische Gefühle unter den Moslems verstärken und Osama bin Laden und anderen Extremisten neuen Zulauf bringen.
(ms/sda)