GESUNDHEIT
Anzeige
Pflanzenöl-Wirkstoff zerstört Magenbakterium

Donnerstag, 27. November 2014 / 09:10 Uhr

San Diego - Linolensäure, ein Bestandteil von pflanzlichen Ölen, zeigt eine bessere Wirkung bei der Bekämpfung des Bakteriums Helicobacter pylori als herkömmliche Antibiotika.

Nanopartikel ist besser als Antibiotika. (Symbolbild)

Das Bakterium steht in direkter Verbindung mit Magengeschwüren und Krebs. «Gängige Helicobacter-pylori-Behandlungen stehen vor einer grossen Herausforderung - Antibiotika-Resistenz», erklärt Liangfang Zhang vom UC San Diego Moores Cancer Center.

Nanotherapie mit Linolensäure

Diese Herausforderung hat das Forscher-Team aus San Diego angenommen und eine Alternative zur Behandlung mit Antibiotika entwickelt. «Unser Ziel war es, eine Nanotherapie zu entwickeln, die ein raues Magenmilieu übersteht, Helicobacter pylori abtötet und dabei Resistenz vermeidet», so Zhang. Auf Basis dieser Voraussetzungen haben die Wissenschaftler das therapeutische Nanopartikel «LipoLLA» kreiert, das die aus Pflanzenölen bekannte Linolensäure enthält.

LipoLLA gehört zu der Gruppe der Lipide und verbindet sich im Magen mit der Membran des Bakteriums Helicobacter pylori. Danach tritt die gespeicherte Ladung Linolensäure aus dem Nanopartikel aus, zerstört die Membran des Bakteriums und tötet es schlussendlich ab. Die Forscher konnten an Mäusen demonstrieren, dass die bakterielle Infektion tatsächlich reduziert wird.

Vorteile gegenüber Antibiotika

Das Nanopartikel ist effektiver als gängige Antibiotika, wirkt nicht toxisch auf die Mäuse und auch Helicobacter pylori entwickelt keine Resistenz gegen die Therapie. «Das ist der erste Schritt, um zu beweisen, dass wir dieses therapeutische Nanopartikel produzieren und zeigen können, dass es die bakterielle Besiedelung von Helicobacter pylori reduzieren kann. Wir arbeiten nun daran, das Partikel noch zu verbessern, es stabiler und effektiver zu machen», verrät Zhang abschliessend.

(bg/pte)


Artikel-Empfehlungen:

WHO bezeichnet Kampf als ungenügend29.Apr 17:23 Uhr
WHO bezeichnet Kampf als ungenügend
2.Nov 21:45 Uhr
Forscherteam entdeckt mögliche Alternative zu Antibiotika
Antikörper: Reinigung von Nanopartikeln vereinfacht19.Aug 08:24 Uhr
Antikörper: Reinigung von Nanopartikeln vereinfacht
Die Bedeutung der Darmflora6.Nov 09:12 Uhr
Die Bedeutung der Darmflora