KUNST
Anzeige
Pro Helvetia prämiert «Volkskultur für morgen»

Dienstag, 3. April 2007 / 17:27 Uhr
aktualisiert: 17:49 Uhr

Bern - Pro Helvetia vergibt 250 000 Franken an die «Volkskultur für morgen»: Im Rahmen ihres «echos»-Wettbewerbs hat die Schweizer Kulturstiftung zehn Projekte ausgezeichnet. Realisiert werden sie bis September 2008.

Realisiert werden die Projekte bis Mitte September 2008.

Den Wettbewerb «echos - Volkskultur für morgen» lancierte Pro Helvetia im letzten Herbst. Gesucht wurden Projekte, die auf originelle Art Volkskultur und Kunst, Tradition und Innovation verbinden.

Insgesamt gingen 133 Wettbewerbsdossiers ein, woraus die Jury (6 Fachleute für Kunst und Volkskultur und 3 Vertreterinnen von Pro Helvetia) deren zehn prämierte. Die zugesprochenen Beträge bewegen sich zwischen 15 000 und 30 000 Franken.

Die Siegerprojekte stammen aus allen Landesteilen der Schweiz. Sie heissen «Alpen-Kammer-Opera», «Hierig-Heutig», «Giacumbert Nau, l'Homme de la Gaglinera», «Il Postale del Tempo», «LOBA TOWN», «Pour les Alpes» oder «Tonhalle-Stubete» und kombinieren mit Film, Theater, Installation, Museum, Musik, Gesang verschiedene Bereiche der Kunst und Volkskultur.

Realisiert werden die Projekte bis Mitte September 2008. Präsentiert werden sie dann vom 19. bis 21. September in der Lokremise St. Gallen im Rahmen des Abschlussfestivals von «echos - Volkskultur für morgen».

(bert/sda)


Artikel-Empfehlungen:

Pro Helvetia will Volkskultur stärker fördern19.Sep 14:36 Uhr
Pro Helvetia will Volkskultur stärker fördern
Aufgabenteilung bei der Kulturförderung21.Apr 13:52 Uhr
Aufgabenteilung bei der Kulturförderung