WAHLEN
Anzeige
Prodis Koalition siegt auch bei Stichwahlen in Italien

Dienstag, 13. Juni 2006 / 12:47 Uhr
aktualisiert: 13:48 Uhr

Rom - Die Mitte-Links-Allianz um den neuen italienischen Ministerpräsidenten Romano Prodi hat sich auch bei den Stichwahlen in 55 Gemeinden am Sonntag und Montag durchgesetzt.

Romano Prodis Block hat sich in 19 der 26 grösseren Städte durchgesetzt.

Laut definitivem Ergebnis gewann sie in vier der fünf grösseren Städte. Beim ersten Wahlgang vor zwei Wochen konnte Prodis Allianz bereits in den Grossstädten Rom, Turin und Neapel den Kampf um den Bürgermeisterposten gewinnen. Prodis Block hat sich damit in 19 der 26 grösseren Städte durchgesetzt, in denen bei den Teilkommunalwahlen und bei den Stichwahlen gewählt wurde.

Die Mitte-Links-Allianz konnte sich bei den Wahlen auch in kleineren Gemeinden behaupten. «Es hätte nicht besser enden können», kommentierte Regierungschef Prodi.

Eine Niederlage musste Prodi allerdings in der norditalienischen Stadt Belluno hinnehmen, in der sich die Mitte-Rechts-Allianz um Oppositionschef Silvio Berlusconi behaupten konnte. Zu einem Wahlsieg der Rechten kam es auch in den norditalienischen Städten Lecco, Varese und Cagliari. Berlusconis Kandidatin in Mailand, Letizia Moratti, hatte sich bereits beim ersten Wahlgang vor zwei Wochen durchgesetzt.

Weiterer Wahltermin

Nach den Parlamentswahlen im April und den Teilkommunalwahlen steht in Italien in zwei Wochen ein weiterer Wahltermin bevor. Die Parteien fiebern dem am 25. und 26. Juni geplanten Referendum über die umstrittene Reform der italienischen Verfassung entgegen.

Die Reform war von der Mitte-Rechts-Allianz um Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi im vergangenen Herbst beschlossen worden. Kernpunkt der Reform ist die von der rechtspopulistischen Partei Lega Nord geforderte «Devolution». Das Gesetz soll die Kompetenzen der Regionen wesentlich stärken.

(fest/sda)