Provisorische Baubewilligung für Asylheim-Umbau Mittwoch, 10. Oktober 2007 / 23:27 Uhr
Valzeina - Mit dem Umbau eines ehemaligen Ferienheimes in der Gemeinde Valzeina im bündnerischen Prättigau zur Unterbringung abgewiesener Asylbewerber kann sofort begonnen werden. Die Gemeinde hat eine provisorische Baubewilligung erteilt.
 Die Gemeinde Valzeina wehrt sich gegen die Einrichtung des Ausreisezentrums.
Ausdrücklich noch nicht genehmigt wurde die Betriebsaufnahme, wie die Gemeinde mitteilte. Die defintive Bewilligung werde dem kantonalen Hochbauamt spätestens Ende Oktober erteilt. Voraussetzung sei allerdings eine «konstruktive Lösungssuche» mit Regierungsrat Martin Schmid.
Eine Aussprache mit dem Vorsteher des Justiz-, Polizei- und Sanitätsdepartements wurde für den 24. Oktober vereinbart. Die Gemeinde behält sich vor, die provisorische Baugenehmigung zu widerrufen, sollte dieses Treffen zu keinem befriedigenden Ergebnis führen.
Das Bergdorf mit rund 140 Seelen wehrt sich seit Ende des vergangenen Jahres gegen die Einrichtung des Ausreisezentrums mit 40 Plätzen. Das Justizdepartement plante, schon im Sommer dieses Jahres 40 abgewiesene Flüchtlinge in Valzeina unterzubringen.
Ende September erhob der Kanton Beschwerde beim Verwaltungsgericht mit der Begründung, die Gemeinde zögere die Behandlung des Baugesuches vom März seit Monaten hinaus. Der Entscheid des Gerichts steht noch aus. (bert/sda)
Artikel-Empfehlungen:
24.Okt 23:41 Uhr
Einigung über Asylheim im Bündner Dorf Valzeina |
 | 29.Sep 10:03 Uhr
Asylheim im Prättigau: Kanton geht vor Verwaltungsgericht |
|