WISSEN
Anzeige
Renaissance für die alte «Queen Mary»?

Sonntag, 19. März 2006 / 09:22 Uhr
aktualisiert: 20. März 2006 / 13:33 Uhr

London - Der Luxusliner «Queen Mary» soll nach vier Jahrzehnten wieder den Atlantik überqueren und im englischen Southampton vertäut werden.

Die im Art-Déco-Stil erbaute «Queen Mary» war der erste Luxusliner der Welt.

Die «Queen Mary» liegt seit 1967 im kalifornischen Long Beach vor Anker.

Sie sei ein «Symbol des Britischseins», «wir wollen sie zurück», sagte der Geschäftsmann Roger Hardingham dem Londoner «Observer». Mit Gleichgesinnten habe er bereit umgerechnet 8,2 Millionen Euro geboten, das sei aber zu wenig gewesen, fügte Hardingham hinzu.

Die Gesellschaft Queen´s Seaport Development, die den Luxusliner von den Kommunalbehörden in Long Beach gepachtet hatte, war bankrott gegangen. Hardingham kündigte an, für den Rückkauf der «Queen Mary» noch mehr Geld zusammenzutragen.

Selbst wenn es «verrückt» klinge, werde das Projekt «ernsthaft» weiterverfolgt. «Hier in Southampton hätte das Schiff eine grosse Zukunft.»

Erster Luxusliner der Welt

Die im Art-Déco-Stil erbaute «Queen Mary» war der erste Luxusliner der Welt. Sie überquerte den Atlantik 1001 Mal, bevor sie in Long Island als Touristenattraktion festmachte.

Berühmtheiten wie der britische Premierminister Winston Churchill und der abgedankte König Edward VII. hatten das Schiff einst genutzt, um stilvoll nach New York zu reisen. Während des Zweiten Weltkriegs diente die «Queen Mary» zeitweise als Truppentransporter.

Inzwischen ist die 345 Meter lange «Queen Mary 2», die 2004 ihre Jungfernfahrt machte, das weltweit grösste Kreuzfahrtschiff.

(smw/sda)