INLAND
Anzeige
Rücktritte in Genf

Dienstag, 15. November 2005 / 13:32 Uhr

Genf - Mario Cavaleri und François Longchamp, die Präsidenten der Genfer CVP und FDP, treten nach den Regierungsratswahlen von ihren Ämtern zurück.

Francois Longchamp tritt zurück.

Longchamp wurde in die Regierung gewählt, Cavaleri will sich auf den Grossrat konzentrieren. Longchamp wird an der Delegiertenversammlung der FDP Genf vom 9. Dezember zurücktreten, wie die Partei mitteilte. Gleichentags sollen sein Nachfolger und die Geschäftsleitung neu gewählt werden. Vizepräsident Pierre Maudet gab bekannt, er werde um die Nachfolge Longchamps antreten.

Cavaleri, der die CVP Genf seit Juni 2002 führte, wollte nach eigenen Angaben in jedem Fall nach den Regierungsratswahlen sein Amt abgeben. Er wolle sich auf sein Amt als Grossrat konzentrieren. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.

Cavaleri verhehlt Enttäuschung nicht

Cavaleri deutete aber an, dass auch das enttäuschende Abschneiden der CVP in den letzten Grossratswahlen bei seinem Entscheid eine gewisse Rolle gespielt habe. Die Partei konnte zwar ihre zwölf Sitze halten, verfehlte aber das gesteckte Ziel, zwei Mandate zuzulegen. Damit fiel die CVP hinter die FDP zurück.

In der Folge musste die CVP auch von ihrem Wunsch Abschied nehmen, weiter mit zwei Sitzen in der Regierung vertreten zu sein. Auf Druck ihrer Partner FDP und LPS zog sie ihren zweiten Kandidaten Pierre-Louis Portier aus dem Rennen um die Regierungsratssitze zurück. Diesen Entscheid hält Cavaleri immer noch für falsch.

(fest/sda)


Artikel-Empfehlungen:

Grün-rote Mehrheit in Genf13.Nov 21:45 Uhr
Grün-rote Mehrheit in Genf