SEV und Gewerkschaft Kommunikation wollen Fusion Freitag, 28. Oktober 2005 / 13:30 Uhr aktualisiert: 31. Oktober 2005 / 10:16 Uhr
Bern - Die Spitzen der Gewerkschaften SEV und Kommunikation streben eine Fusion beider Verbände an.
 Die Gewerkschafter von Bahn, Post und Telekom wollen zusammenspannen.
Im Falle eines Zusammengangs würde mit 100 000 Mitgliedern die nach der Unia zweitgrösste Schweizer Gewerkschaft entstehen. Die Verbandsspitzen der Gewerkschaft Kommunikation (Geko) und des Schweizerischen Eisenbahn- und Verkehrspersonalverbands (SEV) seien sich einig, dass eine Fusion angestrebt werden solle, bestätigte Geko-Vizepräsident Giorgio Pardini einen Bericht der Unia-Zeitung «Work».
Bei der Geko will man die Weichen für ein Zusammengehen am Kongress vom November kommenden Jahres stellen. Bei einem positiven Entscheid müsse die Fusion danach möglichst schnell vollzogen werden, sagte Pardini. Dies könne etwa im Jahr 2009 der Fall sein.
Basis muss entscheiden
SEV-Sprecher Peter Lauener bestätigte dies ebenfalls. Entscheiden müsse aber letztlich die Basis. Einen genauen Termin für einen Entscheid beim SEV konnte er noch nicht nennen. Es sei jedoch sinnvoll, wenn SEV und Geko parallel entscheiden würden.
Eine Fusion von Geko und SEV sei sinnvoll, weil beide Verbände bei industriellen Netzbetrieben tätig seien, sagte Pardini. Geko wie SEV seien zudem im Bereich Bund tätig und hätten im Bundesrat und den eidgenössischen Räten wichtige Partner.
Gemeinsame Herausforderungen
Im Zuge der Liberalisierung drängten zudem neue Anbieter bei Schiene, Post und Telekommunikation auf den Schweizer Markt. Von diesen Herausforderungen seien beide Gewerkschaften gleichermassen betroffen.
Bei einer Fusion mit dem SEV erziele die Geko die besten Synergieeffekte, sagte Pardini. Dies bedeute aber nicht, dass die Geko nicht offen sei für weitere Organisationen. So habe man der Mediengewerkschaft comedia signalisiert, dass man bereit sei, sie aufzunehmen, sagte Pardini. Der comedia-Zentralvorstand werde am 3. Dezember darüber entscheiden, ob man möglicherweise Verhandlungen mit SEV und Geko aufnehmen wolle.
(ht/sda)
Artikel-Empfehlungen:
 | 23.Jun 16:24 Uhr
Gewerkschaften prüfen Fusion |
 | 19.Sep 10:25 Uhr
Lohnstreit bei der SBB |
 | 17.Sep 00:09 Uhr
Eisenbahner-GAV im April 2006 |
 | 21.Mai 17:26 Uhr
Neuer GAV bei der Post |
 | 28.Nov 14:15 Uhr
Gewerkschaften unterzeichnen GAV mit Post-Konkurrentin |
 | 26.Nov 16:06 Uhr
Die Post lenkt ein |
|