Schewtschenko skort für Chelsea Samstag, 21. Oktober 2006 / 21:31 Uhr aktualisiert: 22. Oktober 2006 / 08:37 Uhr
Gefestigt und beflügelt vom 1:0-Erfolg gegen Barça kontrollierte Chelsea auch in der Premier League den Herausforderer aus Portsmouth.
 Auf diesen Moment musste Schewtschenko lange warten.
2:1 siegte der Meister gegen jene Equipe, die in diesem Herbst mehrheitlich positiv überrascht hatte.
Lange, ungewöhnlich lange sogar verfehlte Andrej Schewtschenko in England das Ziel. Nun traf der teuerste Einkauf Chelseas am 9. Spieltag zum erst zweiten Mal in der Meisterschaft. In der 55. Minute gelang Sheva in Co-Produktion mit Arjen Robben das 1:0. 120 Sekunden später erhöhte der Deutsche Michael Ballack - er nach verbüsster Sperre - auf die entscheidende Marke von 2:0.
Evertons Zentrale in Florida
Auf dem Feld entschieden Arteta und Beattie mit einem Foulpenalty das Geschehen zu Gunsten Evertons und gegen Sheffield. Hinter den Kulissen wird künftig auch aus dem fernen US-Bundesstaat Florida übermittelt, wie die wirtschaftliche Strategie zu funktionieren hat. Der Liverpooler Klub bestätigte auf seiner Homepage, dass eine in Florida ansässige Firma Aktien im Wert von 120 bis 150 Millionen Euro übernommen habe.
Resultate:
Wigan - Manchester City 4:0 (2:0). - JJB Stadium. - 16 235 Zuschauer. - Tore: 2. Heskey 1:0. 4. Dunne (Eigentor) 2:0. 65. Camara 3:0. 67. Valencia 4:0.
Charlton - Watford 0:0. - The Valley. - 27 011 Zuschauer.
Chelsea - Portsmouth 2:1 (0:0). - Stamford Bridge. - 41 838 Zuschauer. - Tore: 55. Schewtschenko 1:0. 57. Ballack 2:0. 69. Mwaruwari 2:1.
Everton - Sheffield United 2:0 (2:0). - Goodison Park. - 38 000 Zuschauer. - Tore: 13. Arteta 1:0. 33. Beattie (Foulpenalty) 2:0. - Bemerkung: 32. Rot gegen Davis (Sheffield/Foul).
Aston Villa - Fulham 1:1 (1:1). - Villa Park. - 30 919 Zuschauer. - Tore: 26. Barry (Penalty) 1:0. 45. Voelz 1:1.
Tabelle:
1. Chelsea 9/22. 2. Manchester United 8/19. 3. Bolton Wanderers 8/ 17. 4. Portsmouth 9/16 (13:5). 5. Everton 9/16 (15:8). 6. Aston Villa 9/15. 7. Arsenal 7/14. 8. Reading 8/13. 9. Fulham 9/13. 10. Blackburn Rovers 8/12. 11. Liverpool 8/11. 12. Manchester City 9/9. 13. Wigan Athletic 8/8 (11:11). 14. Middlesbrough 8/8 (8:13). 15. Tottenham Hotspur 8/8 (5:10). 16. Newcastle United 8/7. 17. Sheffield United 9/6. 18. West Ham United 8/5. 19. Watford 9/5 (7:13). 20. Charlton Athletic 9/4.
(ht/Si)
|