UNGLÜCKSFÄLLE UND VERBRECHEN
Anzeige
Schlimmste Ruhr-Epidemie in Russland seit Jahrzehnten

Samstag, 9. November 2002 / 16:23 Uhr

Moskau - Der schlimmste Ausbruch der Ruhr in Russland seit vielen Jahren hat bis jetzt fast 1400 Menschen im gesamten Süden des Landes erfasst.

Verdorbene Milchprodukte haben wahrscheinlich die Ruhrepedemie in Russland ausgelöst

Die 1368 registrierten Krankheitsfälle, ausgelöst durch verdorbene Milchprodukte, verteilten sich auf ein Gebiet, das grösser ist als Deutschland. 949 der Kranken waren Kinder, wie die Agentur Interfax meldete.

Einen Ausbruch der Ruhr mit so vielen Kranken und einer derartigen Ausbreitung hat Russland seit Jahrzehnten nicht erlebt, sagte der oberste russische Sanitätsarzt Gennadi Onischtschenko in der Stadt Krasnodar. In den Spitälern litten Patienten an Durchfall und schweren Magenkrämpfen.

Ruhr-Fälle wurden aus den Grossstädten Rostow-am-Don, Astrachan nahe des Kaspischen Meeres, aus Sotschi und anderen Ferienorten an der Schwarzmeerküste sowie aus fast allen Hauptstädten des Nordkaukasus gemeldet.

Helfer der Gesundheitsbehörden liefen in der Region von Haustür zu Haustür, um vor dem Verbrauch der infizierten Milchprodukte aus der Molkerei der Stadt Kropotkin zu warnen. Die Staatsanwaltschaft leitete Ermittlungen gegen Angestellte der Molkerei wegen grober Verstösse gegen die Hygieneregeln ein.

Sanitätsarzt Onischtschenko sprach von einem menschlichen Faktor als Auslöser der Epidemie, ohne ins Detail zu gehen. Er erwarte für die kommenden Tage aber ein Abflauen der Epidemie. Insgesamt stabilisiert sich die Lage in den Regionen, sagte er.

(fest/sda)