LITERATUR
Anzeige
Schriftsteller Gerhard Kofler verstorben

Donnerstag, 3. November 2005 / 09:57 Uhr
aktualisiert: 10:34 Uhr

Wien - Der Südtiroler Schriftsteller Gerhard Kofler ist am Mittwoch nach kurzer, schwerer Krankheit in Wien verstorben. Das teilte die IG Autorinnen Autoren letzte Nacht mit.

Gerhard Kofler schrieb auf Italienisch und Deutsch.

Der Lyriker, Essayist und Übersetzer wird in der Mitteilung als «ein ebenso austrophiler italienischer wie ein italophiler österreichischer Schriftsteller», gewürdigt.

Am 11. Februar 1949 in Bozen geboren, wuchs Kofler zunächst in Brixen auf und studierte dann in Innsbruck und Salzburg Germanistik und Romanistik. Im Mittelpunkt seiner Tätigkeit als Schriftsteller stand die literarische Auseinandersetzung mit seiner Heimat Südtirol.

Essays, Buch- und Theaterkritiken

Der zweisprachig Erzogene schrieb seine Lyrik auf Italienisch und Deutsch und verfasste ausserdem Essays sowie Buch- und Theaterkritiken. Er übersetzte Werke von H.C. Artmann, Ernst Jandl, Friederike Mayröcker sowie Gerhard Rühm ins Italienische.

Zu seinen bekanntesten Werken zählen «Südtiroler Extravaganzen. Gedichte» (1981), «Die Rückseite der Geographie. Gedichte in Italienisch, Deutsch und Südtiroler Mundart» (1988), «Piccole Tazze/Kleine Tassen. Poesie in Grecia/Gedichte in Griechenland» (1992), «Intermezzo a Vienna, 21 poesie - 21 Gedichte» (1993), sowie «Poesie da calendario/Tagesgedichte» (1995).

(fest/sda)