WINTERSPORT
Anzeige
Schweizer Ski-Weltcupsieg mitten im Sommer?

Dienstag, 27. Juni 2006 / 13:33 Uhr

Verrückt, aber wahr: Die alpinen Skifahrer stehen vor ihrem ersten Weltcupsieg seit über zwei Jahren - und das mitten im Sommer.

Didier Defago kurz nach seiner Disqualifikation.

Das Internationale Sportgericht CAS entscheidet in Lausanne in letzter Instanz über die Disqualifikation von Didier Défago in Val d´Isère.

Didier Défago war als Sieger der Superkombination disqualifiziert worden, weil seine Look-Nevada-Bindungsplatte 0,17 Millimeter zu hoch war. Es wäre der erste Schweizer Weltcupsieg der Männer seit dem 30. Januar 2004 und der einzige der Aera Martin Rufener gewesen.

Reelle Chancen

Die Schweizer Delegation rechnet sich reelle Chancen aus. Rufener bringt die selben Argumente wie damals: «Die verschiedenen Messungen ergaben unterschiedliche Werte. Und der Ski ist reglementswidrig aus dem Zelt verschwunden, bevor eine Nachkontrolle gemacht werden konnte.»

Dem hält Renndirektor Günter Hujara entgegen, dass bei der Hauptkontrolle mit einem so genannten U-Tool, das so benannt ist, weil es u-förmig ist, schon zweifelsfrei die Überschreitung der reglementarischen Limite von 5,5 cm festgestellt worden ist. Diese sei verbindlich.

(fest/Si)