MEHR SPORT
Anzeige
Schwingen: Siege für Abderhalden und Sutter

Sonntag, 11. Juli 2004 / 19:06 Uhr
aktualisiert: 19:22 Uhr

Die Erfolgsserie von Jörg Abderhalden hielt auch am Nordwestschweizerischen Verbandsfest an. Der Schwingerkönig von 1998 siegte im solothurnischen Wolfwil in allen sechs Gängen und sicherte sich den bereits siebten Kranzfest-Erfolg hintereinander.

Abderhaldens Dominanz war auch am Nordwestschweizerischen eindrücklich.

Mit Thomas Sutter (Appenzell), der in Lutzenberg zum siebten Mal das Appenzeller Kantonalfest gewann, zeigte sich sechs Wochen vor dem Eidgenössischen ein weiterer ehemaliger Schwingerkönig in guter Form.

Jörg Abderhalden hat mit seinem nie gefährdeten Triumph in Wolfwil die Rekordmarke seines Göttis Ernst Schläpfer egalisiert, der vor 17 Jahren ebenfalls sieben Kranzfest-Erfolge in einer Saison erreichte. Abderhaldens Dominanz war auch am Nordwestschweizerischen eindrücklich, den Schlussgang gegen Christian Studinger (Däniken) gewann er nach nur zehn Sekunden mit Kniestich. Der Toggenburger hat in dieser Saison von 42 Gängen 39 gewonnen, deren 23 mit der Maximalnote 10.

Zum mit Spannung erwarteten Duell mit Martin Grab (Rothenthurm) kam es für Abderhalden in Wolfwil nicht, da der Innerschweizer mit Niederlagen gegen Christoph Sutter (2. Gang) und dem späteren Schlussgang-Teilnehmer Christian Studinger (3.) vorzeitig aus der Entscheidung fiel. Mit Ach und Krach reichte es Grab gerade noch zum Kranz. Von den 16 Kränzen gingen fünf an Gästeschwinger.

In Lutzenberg gewann Thomas Sutter trotz eines Remis im Schlussgang gegen Markus Thomi (Wigoltingen) souverän. Der Appenzeller hält nun, wie Jörg Abderhalden, bei insgesamt 27 Kranzfest-Siegen. Sutter zeigte sich gut erholt von einer im Training erlittenen Brustwirbelquetschung, die ihn vor zwei Wochen am Nordostschweizerischen Verbandsfest in Chur nach dem 3. Gang noch zur Aufgabe gezwungen hatte.(bert/Si)