Serbien scheitert im UNO-Sicherheitsrat mit Antrag Dienstag, 19. Februar 2008 / 06:51 Uhr aktualisiert: 07:31 Uhr
Washington - Serbien ist im UNO-Sicherheitsrat mit der Forderung gescheitert, die Unabhängigkeit des Kosovos für null und nichtig zu erklären. Die USA und die europäischen Ratsmitglieder sprachen Pristina am Montag bei einer Dringlichkeitssitzung in New York ihre volle Rückendeckung aus.
 Es gäbe «dutzende Kosovos», so Serbiens Präsident Tadic.
In der von Russland beantragten Dringlichkeitssitzung forderte der serbische Präsident Boris Tadic die Staatengemeinschaft auf, den einseitigen Schritt der Kosovo-Albaner für ungültig zu erklären. «Wenn Sie diesen illegalen Akt durchgehen lassen, zeigen Sie, dass Recht und Gerechtigkeit in der Welt nicht respektiert werden müssen», warnte Tadic die 15 Ratsmitglieder.
«Dutzende von Kosovos» warteten nur darauf, dem Beispiel Pristinas zu folgen. «Serbien wird die Unabhängigkeit des Kosovos nie anerkennen», betonte er. Dem Einsatz von Gewalt erteilte er jedoch eine Absage.
Frieden und Stabilität bedroht
Der russische UNO-Botschafter Witali Tschurkin sagte, die Unabhängigkeit des Kosovos bedrohe den Frieden und die Stabilität auf dem Balkan. Er nannte das Vorgehen der kosovarischen Führung «illegal». Moskau werde weiter «die Republik Serbien in ihren international anerkannten Grenzen» anerkennen.
Tschurkin und Tadic forderten UN-Generalsekretär Ban Ki Moon auf, den Leiter der UN-Mission im Kosovo, Joachim Rücker, anzuweisen, die Unabhängigkeitserklärung für «null und nichtig» zu erklären. Ban appellierte im UN-Sicherheitsrat an die Konfliktparteien, auf Handlungen oder Äusserungen zu verzichten, die den Frieden gefährden und zu Gewalt anstacheln könnten.
Stärkere Rolle der EU
UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon forderte, Frieden und Stabilität im Kosovo zum obersten Gebot für weitere Entscheidungen zu machen. Ban sagte, EU-Chefdiplomat Javier Solana habe ihn in einem Brief von der geplanten Entsendung einer Expertengruppe in den neuen Balkan-Staat unterrichtet.
«Ich denke, dass eine stärkere Rolle der EU im Zusammenhang mit dem allgemeinen Konzept der UNO-Mission UNMIK festgelegt werden sollte», sagte Ban. Die seit 1999 im Kosovo stationierten UNO-Kräfte stünden weiter unter dem Mandat der UN-Resolution 1244.
(tri/sda)
Artikel-Empfehlungen:
 | 21.Feb 21:50 Uhr
Kommission empfiehlt Anerkennung des Kosovo |
 | 21.Feb 15:30 Uhr
Dick Marty warnt vor Parteinahme gegen Serbien |
 | 20.Feb 13:20 Uhr
Auch Deutschland erkennt Kosovo als neuen Staat an |
 | 20.Feb 07:34 Uhr
Grenzübergänge zwischen Kosovo und Serbien zerstört |
 | 19.Feb 15:12 Uhr
Interesse am «27. Kanton» bisher eher lau |
 | 19.Feb 09:28 Uhr
Georgien warnt Abchasien und Südossetien |
 | 19.Feb 08:03 Uhr
Bush: Unabhängigkeit des Kosovo wird Frieden bringen |
 | 18.Feb 16:54 Uhr
USA anerkennt Kosovo - Serbien zieht Botschafter ab |
18.Feb 14:48 Uhr
Bush signalisiert Anerkennung Kosovos |
 | 18.Feb 06:54 Uhr
Sicherheitsrat tritt wegen Kosovo erneut zusammen |
|