RECHT
Anzeige
Slowakei reicht Klage gegen EU-Flüchtlingsverteilung ein

Mittwoch, 2. Dezember 2015 / 14:02 Uhr
aktualisiert: 14:27 Uhr

Bratislava/Budapest - Die Slowakei zieht wegen der von der EU beschlossene Flüchtlingsverteilung vor den Europäischen Gerichtshof. Die Klage gegen die Quotenregelung sei am Morgen in Luxemburg eingereicht worden, sagte Ministerpräsident Robert Fico am Mittwoch in Bratislava.

Die Slowakei vermutet geheime Absprachen bei der Flüchtlingsquotenverteilung.

Die EU-Innenminister hatten am 22. September die Umverteilung von 120'000 Asylbewerbern in Europa in einer Mehrheitsentscheidung gegen den Widerstand der Slowakei, Tschechiens, Ungarns und Rumäniens beschlossen. Zuvor war bereits die Umverteilung von 40'000 Flüchtlingen vereinbart worden.

Fico hatte die Entscheidung der EU-Innenminister umgehend als «Diktat» kritisiert und erklärt, er werde sich nicht an den Mehrheitsbeschluss halten.

Auch Ungarn hat bereits eine Klage gegen die Quotenregelung vor dem EU-Gerichtshof angekündigt. Ministerpräsident Viktor Orban wehrt sich gegen angebliche Geheimpläne, innerhalb der Europäischen Union weitere 400'000 bis 500'000 syrische Flüchtlinge aus der Türkei zu verteilen.

Orban: «Geheime Absprache» für Syrer-Verteilung

Mehrere EU-Staaten hätten bei ihrem Gipfeltreffen mit der türkischen Regierung am Sonntag eine solche «geheime Hintergrundabsprache» getroffen, kritisierte Orban am Mittwoch in Budapest. Dies berichtete die staatliche Nachrichtenagentur MTI. Er rechne damit, dass dieser Plan noch diese Woche in Berlin veröffentlicht werde, sagte der nationalkonservative Regierungschef.

Dieses neue Flüchtlingskontingent solle offenbar auf die EU-Länder verteilt werden. «Wir können dies nicht akzeptieren», betonte Orban.

Tatsächlich hatte kurz vor dem EU-Türkei-Gipfel eine kleine Runde führender Politiker von acht EU-Ländern, darunter Bundeskanzlerin Angela Merkel, über legale Einreisemöglichkeiten für in der Türkei befindliche Flüchtlinge beraten. Eine Zahl wurde dabei nicht bestätigt. Nach Informationen der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung» war die Rede von 400'000 Flüchtlingen.

(pep/sda)


Artikel-Empfehlungen:
«Technische Massnahmen» gegen Flüchtlinge20.Feb 13:54 Uhr
«Technische Massnahmen» gegen Flüchtlinge
Keine einheitliche Flüchtlingspolitik in der EU3.Feb 23:12 Uhr
Keine einheitliche Flüchtlingspolitik in der EU
Flüchtlingsverteilung: Juncker nicht sehr optimistisch18.Dez 10:59 Uhr
Flüchtlingsverteilung: Juncker nicht sehr optimistisch
Flüchtlingskrise entzweit die EU-Chefs17.Dez 19:58 Uhr
Flüchtlingskrise entzweit die EU-Chefs
Türkei schiebt angeblich Flüchtlinge ab16.Dez 08:29 Uhr
Türkei schiebt angeblich Flüchtlinge ab
Merkel verteidigt auf CDU-Parteitag ihre Flüchtlingspolitik14.Dez 13:18 Uhr
Merkel verteidigt auf CDU-Parteitag ihre Flüchtlingspolitik
Spanische Marine rettet fast 300 Flüchtlinge im Mittelmeer4.Dez 06:50 Uhr
Spanische Marine rettet fast 300 Flüchtlinge im Mittelmeer
Streit vor dem EU-Sondergipfel23.Sep 16:52 Uhr
Streit vor dem EU-Sondergipfel
EU-Staaten beschliessen Umverteilung von Flüchtlingen22.Sep 19:24 Uhr
EU-Staaten beschliessen Umverteilung von Flüchtlingen