FERNSEHEN
Anzeige
Sportfernsehen wechselt von U1 zu STAR TV

Samstag, 29. Dezember 2007 / 14:54 Uhr

Bern - Das «Schweizer Sportfernsehen», das für den Sender U1 TV Sportveranstaltungen produziert, arbeitet neu mit STAR TV zusammen. Dies teilte das Sportfernsehen mit.

Das Sportfernsehen hat einen neuen Partner gefunden. (Archivbild)

Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) hatte der Cablecom vor kurzem erlaubt, U1 TV aus dem analogen Angebot zu entfernen. Damit sei dem «Schweizer Sportfernsehen» die Distributionsplattform enzogen worden, schreiben die Verantwortlichen.

Mit STAR TV hat das Sportfernsehen nun einen neuen Partner gefunden: Die beiden Parteien hätten sich darauf geeinigt, dass die Produktionen des «Schweizer Sportfernsehens» in das Sportangebot von STAR TV integriert würden, heisst es in der Mitteilung.

Die Zusammenarbeit gewährleiste, dass die Partnerschaften zwischen dem «Schweizer Sportfernsehen» und den Sportverbänden und -veranstaltern umgesetzt werden könnten. Über die Einzelheiten der Zusammenarbeit werde im Januar informiert.

(rr/sda)


Artikel-Empfehlungen:

Schweizer Sportfernsehen präsentierte ein tolles Wochenende26.Feb 10:15 Uhr
Schweizer Sportfernsehen präsentierte ein tolles Wochenende