PERSÖNLICHKEITEN
Anzeige
St. Galler Alt-Ständerat Paul Bürgi 83-jährig gestorben

Samstag, 3. Juli 2004 / 13:50 Uhr

Bern - Der St. Galler alt Ständerat Paul Bürgi ist am Mittwoch im Alter von 83 Jahren gestorben. 28 Jahre lang war er Mitglied der FDP-Bundeshausfraktion. 1959 bis 1975 war Bürgi Nationalrat und von 1975 bis zu seinem Rücktritt 1987 Ständerat.

Paul Bürgi sass von 1975 bis 1987 im Ständerat.

Paul Bürgi starb laut der von seinen Angehörigen verfassten und am Samstag veröffentlichten Todesanzeige unerwartet an den Folgen eines Herzschlages. Neben der Politik hatte sich der FDP-Politiker und Ökonom in verschiedenen Gremien für Wirtschaft und Kultur engagiert. 1959 wurde er mit 38 Jahren in den Nationalrat gewählt.

Spezialisiert war Bürgi auf Finanz- und Steuerpolitik, Wirtschaftspolitik, staatspolitische Fragen, Aussenpolitik und Sozialpolitik. Soziale Verbesserungen wollte er nur einführen, wenn ihm deren Finanzierung gesichert schien. Von 1973 bis 1975 war er Präsident der FDP-Bundeshausfraktion.

Unter dem Titel Vier Jahrzehnte in Politik und Wirtschaft veröffentlichte Paul Bürgi 1998 seine Memoiren. Er hatte die schriftlichen Erinnerungen bereits angekündigt, als er anlässlich seines 75. Geburtstags aus allen politischen und wirtschaftlichen Gremien zurücktrat, um definitiv in den Ruhestand überzutreten, wie er damals erklärte.

(bsk/sda)