IRAK
Anzeige
Steigende Kosten für Irak-Krieg

Freitag, 14. Juli 2006 / 08:06 Uhr

Washington - Zusätzlich zu den schon bereit gestellten Mitteln von 290 Milliarden Dollar könnte der Irak-Krieg die USA bis zum Jahre 2016 nochmal bis zu 400 Milliarden Dollar (493 Mrd. Fr.) kosten.

Die US-Haushaltsbehörde CBO geht in ihren Berechnungen von zwei Szenarien aus.

Zu diesem Schluss kommt die US-Haushaltsbehörde CBO.

Sie geht in ihren Berechnungen von zwei Szenarien aus: Bei einem Ende des Einsatzes im Jahre 2009 und bei einer Reduzierung der Truppenstärke von heute rund 190 000 auf 140 000 im kommenden Jahr und einem weiteren deutlichen Rückzug in den folgenden Jahren kostet der Einsatz demnach zusätzlich 202 Mrd. Dollar.

Das zweite Szenario geht von einer Reduzierung der Truppenstärke im Jahr 2007 auf nur 170 000 Soldaten aus, bei einem Engagement bis zum Jahr 2016 mit dem Einsatz von 40B000 Soldaten in den letzten fünf Jahren. In diesem Fall errechnet die CBO einen zusätzlichen finanziellen Bedarf von 406 Mrd. Dollar.

Für den «Krieg gegen den Terror», den die US-Regierung nach den Anschlägen vom 11. September 2001 in Afghanistan und Irak begann, wurden nach Berechnungen der CBO bereits 432 Mrd. Dollar bewilligt. Eine Schätzung des Recherchedienstes des US-Kongresses geht von 438 Mrd. Dollar aus. Auch die CBO ist dem Kongress unterstellt.

(bert/sda)


Artikel-Empfehlungen:

Iraks Präsident für «Nationale und Demokratische Front»15.Jul 16:44 Uhr
Iraks Präsident für «Nationale und Demokratische Front»
Iraker übernehmen Sicherheit einer Provinz13.Jul 09:42 Uhr
Iraker übernehmen Sicherheit einer Provinz
US-Kongress galubt nicht an Bushs Irak-Strategie12.Jul 11:52 Uhr
US-Kongress galubt nicht an Bushs Irak-Strategie
Weisses Haus bestätigt Abzugsplan26.Jun 21:14 Uhr
Weisses Haus bestätigt Abzugsplan