GESELLSCHAFT
Anzeige
Studie: Ultrareiche der Welt werden noch reicher

Freitag, 21. November 2014 / 10:54 Uhr
aktualisiert: 12:05 Uhr

Washington - Die reichsten Menschen der Welt werden noch reicher. 0,004 Prozent der Erwachsenen der Welt besitzen inzwischen fast 30 Billionen Dollar und kontrollieren damit 13 Prozent des gesamten Vermögens der Welt.

Schneller Anstieg bei «Halb-Milliardäre» - die hohe Wohlstand ermöglicht den Reichen grossen Einfluss in der Industrie sowie in der Finanzwirtschaft.

Demnach gelten weltweit 211'275 Menschen als ultrareich, das heisst mit einem Vermögen über 30 Mio. Dollar. Davon haben 2325 Menschen mehr als eine Milliarde Dollar.

Ihre Zahl stieg im vergangenen Jahr laut der Studie um sechs Prozent, zugleich erhöhte sich ihr Vermögen um sieben Prozent. Dies geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Studie der UBS und der Beratungsfirma Wealth-X hervor.

Deutlich mehr «Halb-Milliardäre»

Darin spiegelt sich der Anstieg von Aktien und Vermögenswerten wider. Den schnellsten Anstieg habe es in der Gruppe der «Halb-Milliardäre» gegeben, die zwischen einer halben und einer ganzen Milliarde Dollar besitzen.

Die hohe Konzentration des Wohlstands gebe den Reichen grossen Einfluss in der Industrie sowie in der Finanzwirtschaft, hiess es in der Studie.

Rund ein Drittel der insgesamt fast 30 Billionen Dollar entfiel auf die Superreichen in den USA, mehr als ein Viertel auf Europa und 23 Prozent auf Asien. 87 Prozent der Ultrareichen waren Männer mit einem Durchschnittsalter von 59 Jahren, wobei rund ein Viertel im Bankensektor aktiv war.

Eine Million Dollar jährlich für «Luxus»

68 Prozent der Ultrareichen sind demnach selbst zu ihrem Vermögen gelangt, 13 Prozent haben es geerbt und der Rest hat seinen Wohlstand sowohl geerbt als auch selbst erwirtschaftet.

Die reichsten Frauen waren im Schnitt 57 Jahre alt, und fast die Hälfte hatte ihr Vermögen geerbt. 19 Prozent von ihnen waren im Wohltätigkeitssektor aktiv.

Laut der Studie gaben die Ultrareichen im Schnitt eine Million Dollar jährlich für Luxusgüter und -Dienstleistungen aus - allerdings empfänden sie diese nicht unbedingt als Luxus.

(jbo/sda)


Artikel-Empfehlungen:

Immer mehr ultrareiche Amerikaner30.Sep 12:21 Uhr
Immer mehr ultrareiche Amerikaner
Superreiche werden immer reicher und reicher und reicher15.Jun 18:25 Uhr
Superreiche werden immer reicher und reicher und reicher
Europäische Milliardäre sind im Schnitt reicher26.Mai 10:30 Uhr
Europäische Milliardäre sind im Schnitt reicher
Die 300 reichsten Schweizer werden nochmals reicher28.Nov 07:05 Uhr
Die 300 reichsten Schweizer werden nochmals reicher
Schweizer Haushalte immer reicher20.Nov 10:01 Uhr
Schweizer Haushalte immer reicher
Schweizer so reich wie nie - ungleiche Einkommensverteilung21.Okt 10:45 Uhr
Schweizer so reich wie nie - ungleiche Einkommensverteilung