AUSLAND
Anzeige
Tausende demonstrierten in Barcelona gegen Globalisierung

Samstag, 16. März 2002 / 20:04 Uhr
aktualisiert: 17. März 2002 / 00:16 Uhr

Barcelona - Tausende von Menschen sind nach Abschluss des EU-Gipfeltreffens in Barcelona auf die Strasse gegangen, um gegen eine ungebremste Globalisierung zu protestieren.

Zu der Demonstration im Stadtzentrum unter dem Motto «Gegen das Europa des Kapitals und des Krieges - Eine andere Welt ist möglich» hatten Sozialisten, Kommunisten, Gewerkschaften, Bürgerinitiativen und rund 100 linke Gruppierungen aufgerufen.

Sie forderten die EU auf, entschlossener für Demokratie, soziale Belange und Umweltschutz einzutreten. Die Polizei war mit einem starken Aufgebot präsent, um Ausschreitungen zu verhindern. Bei den Krawallen am ersten Tag des Gipfels hatte die Polizei am Freitag 29 Demonstranten festgenommen. Aus den Reihen der Globalisierungsgegner hiess es, neun Menschen seien bei den Ausschreitungen verletzt worden.

Für die Tage des EU-Gipfels galten in Barcelona die schärfsten Sicherheitsvorkehrungen, die die Mittelmeer-Metropole je erlebt hat. Fast 9000 Polizisten waren im Einsatz, um schwere Krawalle wie zuletzt beim EU-Gipfeltreffen in Göteborg und dem G-8-Gipfel in Genua zu verhindern.
(bal/sda)