Tausende protestieren gegen Taiwans China-Politik Sonntag, 12. März 2006 / 15:45 Uhr
Taipeh - Tausende Menschen haben in Taipeh gegen die China-Politik des taiwanischen Präsidenten Chen Shui Bian protestiert.
 China betrachtet das kleinere Taiwan als «abtrünnige Provinz».
Sie sprachen sich gegen ein unabhängiges Taiwan aus. Die Demonstranten trugen Spruchbänder mit Aufschriften wie «Wir lieben Frieden - Wir hassen Krieg» und marschierten bei leichtem Regenfall zum Präsidentenpalast. Angeführt wurde die Demonstration von Ma Ying Jeou, dem Chef der nationalistischen Oppositionspartei Kuomintang (KMT).
Ma gilt als Spitzenkandidat der Opposition bei der Präsidentenwahl 2008. Die Kuomintang ist gegen die Unabhängigkeit Taiwans und setzt sich für engere Beziehungen mit China ein. «Wir brauchen keine taiwanische Unabhängigkeit», sagte ein ehemaliger Kriegsveteran, der an den Protesten teilnahm.
Viele Demonstranten kritisierten zudem ein Waffenangebot der USA, das der taiwanischen Regierung zufolge helfen würde, China bei einem Angriff abzuwehren.
Gefährliche Provokation
Taiwans Präsident Chen hatte im vergangenen Monat den Nationalen Vereinigungsrat aufgelöst, der für die Beziehungen zur Volksrepublik verantwortlich war. Ausserdem wurden symbolische Richtlinien für eine mögliche Wiedervereinigung mit China zurückgenommen.
China sprach daraufhin von einer «gefährlichen Provokation». Die Opposition warf Chen vor, die Spannungen zwischen beiden Ländern zu verstärken.
Abtrünnige Provinz
China betrachtet Taiwan - das sich nach dem chinesischen Bürgerkrieg 1949 vom Festland losgesagt hat - als abtrünnige Provinz.
Erst im vergangenen Jahr verabschiedete das Parlament in Peking ein umstrittenes Anti-Abspaltungsgesetz, wonach der Einsatz militärischer Mittel erlaubt ist, sollte sich die Insel für unabhängig erklären.
(ht/sda)
Artikel-Empfehlungen:
 | 20.Jul 21:30 Uhr
Militärmanöver zur Abschreckung Chinas |
 | 28.Feb 07:43 Uhr
Neue Eskalation droht zwischen Taiwan und China |
 | 27.Feb 11:56 Uhr
Taiwan löst Wiedervereinigungsrat auf |
|