TENNIS
Anzeige
Tennis: Zweite Auflage des Duells Belgien - Williams

Dienstag, 1. Juli 2003 / 22:23 Uhr

In den Frauen-Halbfinals von Wimbledon kommt es zum Duell Belgien gegen die Williams-Sisters. Bei den Männern gewann Sébastien Grosjean gegen Juan Carlos Ferrero und schaffte als letzter den Sprung in die Viertelfinals.

Venus Williams.

Wie bei den Australian Open im Januar sind die Belgierinnen Kim Clijsters und Justine Henin-Hardenne sowie Serena und Venus Williams in der Runde der letzten vier unter sich. Diesmal trifft die top-gesetzte Vorjahressiegerin Serena Williams in der Neuauflage des French-Open-Halbfinals auf Henin-Hardenne, während die andere Finalistin zwischen Venus Williams und Kim Clijsters ermittelt wird.

Waren die Favoritinnen in den Tagen zuvor ohne Probleme durch das Turnier spaziert, schaffte einzig Roland-Garros-Siegerin Henin-Hardenne gegen Swetlana Kuznetsowa den Vorstoss in die Halbfinals ohne Satzverlust. Die anderen mussten alle über drei Sätze gehen. Serena Williams (gegen Jennifer Capriati) und Kim Clijsters (gegen Silvia Farina Elia) mussten dabei sogar einen Satz-Rückstand aufholen.

Gegen Capriati hatte Serena Williams zu Beginn grosse Schwierigkeiten und verlor den ersten Satz in 26 Minuten 2:6. In dieser Phase agierte die 21-Jährige überaus fehlerhaft und leistete sich 15 unerzwungene Fehler. Als sie danach präziser spielte, kippte die Partie. Den zweiten Durchgang gewann Serena Williams 6:2 und im entscheidenden Satz realisierte die Weltnummer 1 das vorentscheidende Break schon im zweiten Game. In der Folge liess sie sich diese Führung nicht mehr nehmen und schaffte mit dem 6:3 im dritten Satz zum sechsten Mal in Folge seit Wimbledon 2001 den Einzug in die Halbfinals bei einem Grand-Slam-Turnier (beim Australian Open 2002 hatte sie gefehlt).

"So macht es Spass"

Venus Williams und Davenport zeigten in der Reprise des Wimbledon-Finals von 2000 auf dem Centre Court teilweise hochklassiges Tennis. Davenport verpasste dabei die Revanche für die vor drei Jahren erlittene Niederlage. Nachdem Williams den ersten Satz 6:2 gewonnen hatte, schaffte Davenport gleich zu Beginn des zweiten Umgangs das Break und holte sich den zweiten Satz ebenfalls mit 6:2.

Doch am Schluss setzte sich Williams klar durch, gewann die letzten fünf Games und schaffte somit in Londons Südwesten zum vierten Mal in Serie den Einzug in die Halbfinals. "Ein solcher Sieg macht natürlich grossen Spass", sagte Williams nach der Partie. "Ich musste alles für den Erfolg geben, denn Lindsay hat sehr gut gespielt. So machte es richtig Freude."

Clijsters, die bisher mit insgesamt nur 3:16 Stunden Spielzeit in vier Partien die Kurzarbeiterin schlechthin war und auch nur zwölf Games abgegeben hatte, wurde im ersten Satz von der 31-jährigen Italienerin Silvia Farina Elia, die erstmals in einem Grand-Slam-Viertelfinal stand, überrascht und verlor 5:7.

Hinterher begründete Clijsters den Durchhänger mit gesundheitlichen Problemen: "Ich spürte Schmerzen im Magen. Das brachte mich für kurze Zeit aus dem Konzept." Doch die 20-jährige Weltnummer 2 erholte sich schnell von ihrem Tief und reagierte im grossen Stil auf den Schuss vor den Bug. In nur 42 Minuten entschied Clijsters dann den Match und gewann die folgenden Sätze 6:0 und 6:1. Eine ähnliche Wende hatte Clijsters schon beim French Open in Roland Garros herbeigeführt. Damals verlor sie in den Achtelfinals den ersten Satz gegen Magdalena Maleeva sogar 0:6, ehe sie nur noch fünf Games abgab und in die nächste Runde vorstiess.

Wenig überraschend war die Entscheidung zugunsten von Henin-Hardenne gegen Swetlana Kuznetsowa schnell gefallen. Die 18-jährige Russin war die einzige Viertelfinalistin, die auf dem Weg in die Runde der letzten acht einen Satz abgeben musste. Henin-Hardenne wurde von der Weltnummer 34, die erstmals bei einem Grand-Slam-Turnier drei Runden überstanden hatte, in keiner Weise gefordert und gewann in 58 Minuten 6:2, 6:2.

Kein historischer Sieg für Ferrero

Während die ersten Halbfinalistinnen im Frauen-Tableau bereits feststanden, kämpften bei den Männern Juan Carlos Ferrero und Sébastien Grosjean noch um den Einzug in die Viertelfinals. French-Open-Sieger Ferrero hat es dabei nicht geschafft, als erster Spanier seit 31 Jahren und Manuel Orantes (1972) in Londons Südwesten die Runde der letzten acht zu erreichen.

Nachdem die Partie am Montagabend kurz nach 21 Uhr beim Stande von 6:2, 4:6 und 7:6 für Grosjean wegen Dunkelheit abgebrochen worden war, verlor der als Nummer 3 gesetzte Ferrero auch den vierten Satz im Tiebreak (3:7) und schied damit als letzter Spieler aus, der eine höhere Setzung als Roger Federer hatte. Die Entscheidung hätte Grosjean indes schon früher herbeiführen können. Beim Stande von 6:5 schlug er zum Gewinn der Partie auf und vergab bei 40:30 einen (ersten) Matchball. In den Viertelfinals trifft der 25-jährige Marseillais, der vor zwei Jahren in den Halbfinals von Melbourne und Paris gestanden hatte, auf den englischen Publikumsliebling Tim Henman.

Bei den Juniorinnen unterlag Timea Bacsinszky in der 2. Runde Sunitha Rao. Gegen die topgesetzte Amerikanerin mit indischen Wurzeln gewann die Waadtländerin beim 3:6, 0:6 lediglich drei Games. Dennoch kann sie zufrieden sein, denn immerhin hatte sie als 14-Jährige bei ihrem ersten Start in Wimbledon eine Runde überstanden.

von Stefan Wyss, Wimbledon

Resultate

Männer-Einzel. Letzter Achtelfinal: Sébastien Grosjean (Fr/13) s. Juan Carlos Ferrero (Sp/3) 6:2, 4:6, 7:6 (7:2), 7:6 (7:3). -- Viertelfinal-Tableau: Roger Federer (Sz/4) - Sjeng Schalken (Ho/8), Andy Roddick (USA/5) - Jonas Björkman (Sd), Tim Henman (Gb/10) - Grosjean, Alexander Popp (De) - Mark Philippoussis (Au).

Frauen-Einzel. Viertelfinals: Serena Williams (USA/1) s. Jennifer Capriati (USA/8) 2:6, 6:2, 6:3. Kim Clijsters (Be/2) s. Silvia Farina Elia (It/27) 5:7, 6:0, 6:1. Justine Henin-Hardenne (Be/3) s. Swetlana Kuznetsowa (Russ/33) 6:2, 6:2. Venus Williams (USA/4) s. Lindsay Davenport (USA/5) 6:2, 2:6, 6:1. -- Halbfinals: Serena Williams - Henin-Hardenne, Clijsters - Venus Williams,

Männer-Doppel. Viertelfinals: Jonathan Erlich/Andy Ram (Isr) s. Mark Knowles/Daniel Nestor (Bahamas/Ka/2) 7:6 (10:8), 7:6 (7:2), 7:6 (9:7). Leander Paes/David Rikl (Ind/Tsch/5) s. Bob Bryan/Mike Bryan (USA/3) 6:2, 6:7 (4:7), 6:2, 6:3. Jonas Björkman/Todd Woodbridge (Sd/Au/4) s. Wayne Arthurs/Paul Hanley (Au/7) 6:3, 6:4, 7:5.

Juniorinnen. 2. Runde: Sunitha Rao (USA/1) s. Timea Bacsinszky (Sz) 6:3, 6:0.(bert/Si)