Turmspringer feiern Brückenschlag in Mostar Sonntag, 24. August 2003 / 21:43 Uhr
Mostar - Mehr als 60 Turmspringer aus Bosnien, Serbien und Montenegro haben die Wiederherstellung des Brückenschlags im bosnischen Mostar mit einem Sprungfestival gefeiert.
Die waghalsigen Springer, unter ihnen nach Angaben der Veranstalter auch ein französischer SFOR-Soldat, stürzten sich aus 20 Metern Höhe von dem ursprünglich im 16. Jahrhundert errichteten Bauwerk in die Fluten des Flusses Neretva.
Mehrere tausend Zuschauer, unter ihnen der internationale Bosnien-Beauftragte Paddy Ashdown, verfolgten das Schauspiel. Erster Springer war der 33-jährige Moslem Dzevat Pasic aus Mostar.
Das Springen von der Alten Brücke war Tradition, bis sie 1993 während des Bosnienkrieges unter kroatischem Artilleriefeuer zusammenbrach.
Der Wiederaufbau der Brücke war am Freitag in eine entscheidende Phase getreten, als der Schlussstein des Brückenbogens gesetzt wurde. Das Bauwerk gilt als Meisterwerk osmanischer Baukunst und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Die 1088 für den Wiederaufbau benötigten Steine wurden handbehauen, um das ursprüngliche Aussehen der Brücke wiederherzustellen. Der 18 Millionen Euro teure Wiederaufbau soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Die Brücke wird jedoch voraussichtlich erst im Frühjahr 2004 für den Verkehr freigegeben.
(tr/sda)
|