U-Boot Mésoscaphe kommt ins Verkehrshaus Donnerstag, 14. Juli 2005 / 23:58 Uhr
Villeneuve VD - Das U-Boot "Mésoscaphe", die Attraktion der Landesaustellung 1964, soll vom Genfer- an den Vierwaldstättersee verlegt werden.
 Die "Mésoscaphe" tauchte an der Expo.02 wieder aus der Beinahe-Vergessenheit auf.
Das von der Forscherfamilie Piccard gebaute Boot wird zu einem neuen Anziehungspunkt des Verkehrshauses in Luzern.
"Das Verkehrsmuseum ist bereit, den Transport und die Renovation des Unterseebootes zu finanzieren", sagte Christian Savioz, Präsident des Vereins "Mésoscaphe", und bestätigte Berichte verschiedener Westschweizer Medien.
Aussensanierung
Der Verein möchte aber, dass die Aussenhülle des berühmten U-Boots in Monthey VS renoviert wird. Die Arbeiten sollen von Arbeitslosen in der ehemaligen Fabrik der konkursiten Indusriefirma Giovanola ausgeführt werden. Dort war die "Mésoscaphe" in den 1960er-Jahren gebaut worden.
Diese Lösung sei umso wünschenswerter, als viele der ehemaligen Giovanola-Angestellten immer noch arbeitslos seien, sagte Savioz weiter. Die Aussensanierung dauert ungefähr 18 Monate. Das Gespräch mit dem Verkehrshaus über diese Lösung sei im Gang.
Expo 64 und 04
Der "Mésoscaphe", 1963 von Auguste Piccard entworfen und von seinem Sohn Jacques gebaut, ist nach der Expo 64 im Genfersee über tausend Mal auf Tauchgang gegangen.
Vom Rost zerfressen tauchte die "Mésoscaphe" an der Expo.02 wieder aus der Beinahe-Vergessenheit auf. Vor dem Hintergrund des rostigen Kubus von Jean Nouvel wurde das Boot am Ufer der Arteplage Murten aufgestellt.
(bert/sda)
Artikel-Empfehlungen:
31.Okt 21:10 Uhr
Piccards U-Boot «Mésoscaphe» im Verkehrshaus |
Shopping:
U-BootProdukte rund um das Thema  | DIE SCHLACHT IM ATLANTIK DVD - Geschichte - Genre/Thema: Geschichte; Zweiter Weltkrieg - Die Schlacht im Atlantik Im Rückbli ... |
 | DAS LETZTE U-BOOT - GEHEIMMISSION TOKIO DVD - Unterhaltung - Regisseur: Frank Beyer - Actors: Ulrich Mühe, Manfred Zapatka, Kaoru Kobayashi, ... |
|